WDAWL
Deploying Advanced Cisco Wireless LANs
Über das Seminar
Aufbauend auf dem Basiskurs präsentiert dieser Kurs kompliziertere reale Szenarien wie Clientmobilität zwischen Subnetzen, Bereitstellungen mit einer hohen Dichte an Clients und Mesh-Netzwerke. Sie werden lernen, wie man Entscheidungen über das Netzwerkdesign trifft und WLANs konfiguriert und troubleshootet. Die Inhalte werden anhand von realistischen Anwendungsfällen und Best Practices mit anspruchsvollen Bereitstellungsszenarien vermittelt.
Wir empfehlen Ihnen unseren neuen Cisco Wireless AireOS / WiFi 6 Workshop. Die Inhalte und zahlreichen Hands-on Labs dieses Praxisworkshops basieren auf der AireOS-Version 8.10 mit Einsatz der aktuellen WiFi 5 und WiFi 6 Access Points (AP) und Wireless LAN Controllers (WLC).
Inhalt
- Schritte, die bei der Clientmobilität auf Layer 2 beteiligt sind, und Unterschiede bei der Clientmobilität auf Layer 3
- Herausforderungen bei der Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Benutzererfahrung in einem Drahtlosnetzwerkbereitstellungsszenario mit hoher Dichte
- Charakteristika und Implementierung einer drahtlosen Mesh-Architektur
Zielgruppe
- IT-Professionals wie Administratoren, Vertriebsingenieure, technische Supportmitarbeiter, Netzwerkmanager und Mitglieder des Sicherheitsteams
Voraussetzungen
- Besuch der Kurse Defining Cisco Wireless LAN Essentials und Deploying Basic Cisco Wireless LANs (WDBWL) bzw. Implementing Cisco Unified Wireless Networking Essentials (IUWNE) oder vergleichbare Erfahrung
- Grundlegende Kenntnisse über kabelgebundene und drahtlose Netzwerke
- Praktische Erfahrung mit RF/Wireless