JEX
Junos Enterprise Switching using ELS
Über das Seminar
Dieser Kurs vermittelt anhand von Konfigurationsbeispielen Kenntnisse über die Junos-Enhanced-Layer-2-Software sowie einen Überblick über Switching-Konzepte und -Betrieb, virtuelle LANs (VLANs), das Spanning Tree Protocol (STP), Port- und Device-Sicherheitsfeatures sowie Hochverfügbarkeit. Durch Demonstrationen und praktische Übungen sammeln die Teilnehmer Erfahrungen in der Konfiguration und Überwachung des Junos-Betriebssystems und in der Überwachung des Gerätebetriebs.
Dieser Kurs verwendet Juniper-Networks-Ethernet-Switche der EX-Serie für die praktische Komponente, aber die Laborumgebung schließt nicht aus, dass der Kurs auf andere Juniper-Hardwareplattformen mit dem Junos-Betriebssystem anwendbar ist. Dieser Kurs basiert auf Junos OS Release 13.2X51-D20.3.
Das Training kann zur Vorbereitung auf die Zertifizierungen als Juniper Networks Certified Internet Specialist – Enterprise Routing and Switching (JNCIS-ENT) genutzt werden.
Inhalt
- Vorteile der Implementierung von Switched LANs
- Transparente Bridgingkonzepte und -operationen
- Begriffe und Designüberlegungen für Switched LANs
- Unternehmensplattformen, die Layer-2-Switching unterstützen
- Konfigurieren von Schnittstellen für Layer-2-Schaltvorgänge
- Anzeige und Interpretation der Ethernet-Switching-Tabelle
- Konzept eines VLANs
- Zugriffs- und Trunk-Port-Modi
- Konfigurieren und Überwachen von VLANs
- Sprach-VLAN und native VLAN-Konzepte
- Routing-Operationen zwischen VLANs
- Konfiguration und Überwachung des Inter-VLAN-Routings
- Wann ein Spanning-Baum erforderlich ist
- STP und Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP)
- Vorteile der Verwendung von RSTP gegenüber STP
- Konfigurieren und Überwachen von RSTP
- Bridge Protocol Data Unit (BPDU), Schleifen- und Root-Schutz
- Konfigurieren und Überwachen von BPDU-, Schleifen- und Root-Schutz
- Verschiedene Merkmale der Portsicherheit
- Konfigurieren und Überwachen von Sicherheitsfunktionen der Ports
- Konfigurieren und Überwachen der Sturmkontrolle (Storm Control)
- Firewall-Filterunterstützung für Ethernet-Switche der EX-Serie
- Implementierung und Überwachung der Auswirkungen eines Firewall-Filters
- Funktionen, die die Hochverfügbarkeit fördern
- Konfigurieren und Überwachen von Hochverfügbarkeitsfunktionen
- Grundlegende Konzepte und betriebliche Details eines virtuellen Chassis
- Implementierung eines virtuellen Chassis mit mehreren EX4200-Switchen
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die für die Konfiguration und Überwachung der Switche der EX-Serie verantwortlich sind.
Voraussetzungen
Die Teilnehmer sollten über grundlegende Netzwerkkenntnisse und ein Verständnis des Open-Systems-Interconnection(OSI)-Referenzmodells und der TCP/IP-Protokollsuite verfügen. Die Teilnehmer sollten auch den Kurs Introduction to the Junos Operating System (IJOS) besuchen, bevor sie an diesem Kurs teilnehmen.
Zertifizierungen
Dieses Seminar bereitet auf folgende Zertifizierung vor:
Prüfungen
Dieses Seminar bereitet auf folgende Prüfung vor:
- JN0-348: JNCIS-ENT