SCRUM 1
SCRUM Master I

Preis & Daten
  • 1254 € zzgl. MwSt.
    inkl. Schulungsunterlage und Kursumgebung
  • Seminarnummer: SCRUM 1
    Dauer: 2 Tage
Unsere Termine
  • Frage zu dem Seminar

Über das Seminar

In zwei Tagen lernen Sie das agile Projektmanagement nach SCRUM kennen und werden darauf vorbereitet, SCRUM Master zu werden. 

SCRUM stellt die am weitesten verbreitete agile Projektmanagementmethode dar und wird seit über 20 Jahren sehr erfolgreich eingesetzt. Sie lernen die Grundlagen der SCRUM-Projektmanagementmethode kennen, beschäftigen sich mit dem Einsatz von SCRUM und werden auf Ihre Rolle als SCRUM Master vorbereitet. Durch praktische Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen und erhalten einen Einblick in die Praxis. Im Rahmen des Trainings bereiten Sie sich gezielt auf die offizielle Prüfung vor.

Bitte beachten Sie: Die Prüfungsgebühr beträgt 195 € (zzgl. MwSt.) und ist nicht im Seminarpreis enthalten. 

Bitte beachten Sie: Dies ist ein Seminar, das wir an ausgewählten Terminen sowohl in unserem Trainingscenter als auch als Virtual Classroom anbieten. Mit Ihrer Buchung erklären Sie sich damit einverstanden, während des Seminars gefilmt zu werden.

Inhalt

  • Einleitung
    • Warum agil? 
    • Das Agile Manifest 
    • SCRUM 
    • Die drei Säulen von SCRUM 
    • SCRUM-Werte
  • Rollen
    • Das SCRUM-Team 
    • Product Owner 
    • Entwicklungsteam 
    • SCRUM Master 
    • Das SCRUM-Team im Umfeld
  • Artefakte
    • SCRUM-Artefakte 
    • Produktbacklog 
    • Definition of Ready 
    • Sprintziel 
    • Sprintbacklog 
    • Definition of Done 
    • Inkrement
  • Ereignisse
    • Sprintereignisse 
    • Sprintplanung 
    • Daily SCRUM 
    • Verfeinerung des Produktbacklogs 
    • Sprint-Review 
    • Sprint-Retrospektive
  • SCRUM Master
    • Acht Aspekte eines SCRUM Master
    • Was ist ein „Servant Leader“? 
    • Führen als SCRUM Master 
    • Phasen der Teamentwicklung 
    • Was ist effektives Coachen? 
    • Was ist ein „Facilitator“? 
    • Phasen einer Retrospektive 
    • Seestern-Retrospektive 
    • Zeitleisten-Retrospektive 
    • Glad-, Sad-, Mad-Retrospektive 
    • Bedeutung von Meetings für den SCRUM Master 
    • Was lehrt ein SCRUM Master? 
    • Anforderungen 
    • Weg der Anforderungen 
    • Burn-down chart 
    • Burn-up chart 
    • Der SCRUM Master als Mentor 
    • Best Practice bei Sprints 
    • Sprintwand 
    • Der SCRUM Master als Manager 
    • Der SCRUM Master als Impediment Remover 
    • Impediment-Backlog 
    • Der SCRUM Master als Change-Agent 
    • Zehn Gebote eines SCRUM Master
  • Prüfungsvorbereitung für PSM1 

Zielgruppe

Sie sind Projekt- oder Teammanager oder Projektmitarbeiter, Produktmanager, arbeiten im Bereich Projektunterstützung oder in einem SCRUM-Team. Sie möchten ein grundlegendes Verständnis über agiles Projektmanagement und SCRUM erhalten und das SCRUM-Master-Zertifikat erlangen.

Voraussetzungen

Sie benötigen keine Vorkenntnisse, um an dem Training teilnehmen zu können. Praktische Kenntnisse und Erfahrung mit SCRUM sind jedoch von Vorteill. 

Zur Vorbereitung auf das Training empfehlen wir dringend, den offiziellen SCRUM-Guide vorab durchzulesen.

Zertifizierungen

Dieses Seminar bereitet auf folgende Zertifizierung vor:

Prüfungen

Dieses Seminar bereitet auf folgende Prüfung vor:

  • PSM I: Professional SCRUM Master I