VM-VW-131
VMware Horizon Cloud Service: Deploy and Manage on Microsoft Azure
(HCSMADM3: VMware Horizon Cloud Service: Deploy and Manage on Microsoft Azure)

Preis & Daten
  • 3750 € zzgl. MwSt.
    inkl. Schulungsunterlage und Kursumgebung
  • Seminarnummer: VM-VW-131
    Dauer: 5 Tage
Unsere Termine
  • Frage zu dem Seminar

Über das Seminar

Dieses Seminar vermittelt die nötigen Kenntnisse für Bereitstellung und Verwaltung von VMware Horizon Cloud Service on Microsoft Azure einschließlich der Nutzung der VMware-Horizon-Cloud-Administrationskonsole und des Microsoft-Azure-Portals.

Anhand von Lektionen und Übungen lernen Sie, Images für VDI- und RDSH-Zuweisungen zu importieren und zu verwalten sowie die Universal-Broker-Funktion, VMware App Volumes und VMware Dynamic Environment Manager in der Horizon-Cloud-Service-on-Microsoft-Azure-Bereitstellung zu konfigurieren und zu verwenden.

Bitte beachten Sie: Dies ist ein Seminar, das wir an ausgewählten Terminen sowohl in unserem Trainingscenter als auch als Virtual Classroom anbieten. Mit Ihrer Buchung erklären Sie sich damit einverstanden, während des Seminars gefilmt zu werden.

Inhalt

  • Einführung in Horizon Cloud Service on Microsoft Azure
    • Features, Vorteile und Lizenzierungsoptionen
    • Architekturkomponenten und Konfigurationsvoraussetzungen
    • Bereitstellungsmodelle
    • Konzepte mit Bezug zu virtuellen Maschinen in Horizon Cloud Service on Microsoft Azure
  • Konnektivität und Networking
    • Konnektivitätsüberlegungen und -aufgaben
    • Networkingkonzepte
    • Erforderliche Ports für lokale Verbindungen, Fernverbindungen und Endpunktbetriebssystemfirewallregeln
  • Active Directory
    • Features und Grenzen unterstützter AD-Konfigurationen
    • Best Practices für die Horizon-Cloud-Service-on-Microsoft-Azure-AD-Integration
    • Horizon-Cloud-Service-on-Microsoft-Azure-AD-Anforderungen
  • Bereitstellung und Upgrades
    • Schritte und Anforderungen für die Bereitstellung von Horizon Cloud Service on Microsoft Azure
    • Features und Vorteile der Verwendung mehrerer Mandanten-Unternetze für Desktops und RDSH
    • Features und Vorteile der Verwendung von internem und externem UAG
    • Benutzerdefinierte Bereitstellungsoptionen für UAG in Horizon Cloud Service on Microsoft Azure
    • Für Administratoren verfügbare Horizon-Cloud-Service-Konsolensteuerungen
    • Upgradefeatures und -vorteile
  • Image-Verwaltung
    • Schritte und Überlegungen bei der Einrichtung einer primären VM, die als zuweisbares Image genutzt werden soll
    • Windows 10 Enterprise Multisession für Horizon Cloud Service on Microsoft Azure
  • Hostfarmen für Remote-Desktop-Sitzungen
    • Schritte und Überlegungen bei der Erstellung einer RDSH-Farm
    • Auf Farmen ausführbare Aktionen, die auf der Farmseite der Konsole aufgeführt sind
    • Aktionen, um eine Anwendung einem Benutzer oder einer Gruppe zuzuweisen
    • Voraussetzungen und Schritte, um eine Zuweisung zu einer RDSH-Sitzung zu erstellen
  • VDI-Desktops
    • Vergleich einer dedizierten mit einer schwebenden Zuweisung
    • Schritte zur Erstellung einer VDI-Desktopzuweisung
    • Berechtigung von Desktops
  • Verwaltung zuweisbarer Images
    • Verwaltung zuweisbarer Images
    • Update von Agent und Images
  • VMware Dynamic Environment Manager
    • Funktionale Bereiche und ihre Vorteile
    • Vorbereiten der Infrastruktur für VMware Dynamic Environment Manager
    • Erforderliche Schritte für Installation und Konfiguration von VMware-Dynamic-Environment-Manager-Komponenten
    • Verwalten von Benutzerpersonalisierung und Anwendungskonfigurationen mithilfe von VMware-Dynamic-Environment-Manager-Verwaltungskonsole und Application Profiler
  • App Volumes für Horizon Cloud Service on Microsoft Azure
    • Zusammenarbeit von App Volumes mit Horizon Cloud Service on Microsoft Azure
    • Features und Vorteile von App Volumes in Horizon Cloud Service on Microsoft Azure
    • Schnittstellenelemente von App Volumes in Horizon Cloud Service on Microsoft Azure
    • Installation und Konfiguration von App Volumes in Horizon Cloud Service on Microsoft Azure
  • Workspace ONE Access
    • Workspace ONE und Workspace ONE Access
    • Features und Komponenten
    • Integration des Horizon Cloud Service mit Workspace ONE Access
    • Best Practices für die Verwendung von Workspace ONE Access
  • Überlegungen zur Skalierbarkeit
    • Horizon Cloud Service on Microsoft Azure – Skalierbarkeitsoptionen
    • Evaluieren der Kostenanalyse und Überlegungen zur Größenbestimmung
    • Funktionen und Features des Universal Broker
    • Grenzen des Universal Broker
    • Konfiguration des Universal Broker mit Horizon Cloud Service on Azure
  • Troubleshooting von Horizon Cloud Service on Microsoft Azure
    • Troubleshootinggrundlagen
    • Analyse- und Überwachungsmöglichkeiten in Horizon Cloud Service on Microsoft Azure

Zielgruppe

  • Horizon-Cloud-Service-on-Microsoft-Azure-Administratoren, Systemintegratoren, Accountmanager, Lösungsarchitekten und -ingenieure, Vertriebsingenieure, Consultants

Voraussetzungen

Für dieses Seminar sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.