VCDICM103
VMware Cloud Director 10.3: Install, Configure, Manage

Preis & Daten
  • 3440 € zzgl. MwSt.
    inkl. Schulungsunterlage und Kursumgebung
  • Seminarnummer: VCDICM103
    Dauer: 5 Tage
Unsere Termine
  • Frage zu dem Seminar

Über das Seminar

Themen dieses Kurses sind Installation, Konfiguration und Verwaltung von VMware vCloud Director® 10.3. Die Teilnehmer erwerben Kenntnisse über das Provisioning von Arbeitslasten, das Erstellen von Organisationen, virtuelle Rechenzentren (Virtual Data Centers (VDCs)) und Katalogdienste – einschließlich vordefinierter virtueller Maschinen – sowie On-demand-VMware-NSX-T™-Data-Center-Netzwerke.

Die Verbindung von vCloud Director mit anderen Systemen sowie die Integration und Verwendung von VMware vRealize® Orchestrator™ for VMware Cloud Director kommen ebenfalls zur Sprache. Des Weiteren lernen Sie verschiedene Netzwerke kennen, die ein System- oder Organisationsadministrator mit virtuellen Maschinen konfigurieren und verwenden kann. Abschließend geht es um die Überwachung verschiedener vCloud-Director-Objekte mithilfe von VMware vRealize® Operations™.

Inhalt

  • Softwaredefiniertes Rechenzentrum und VMware-validiertes Design
    • Definition des softwaredefinierten Rechenzentrums (software-defined data center SDDC)
    • VMware-Angebote für cloudbasierte Dienste
    • Bereitstellungsoptionen für VMware Cloud Director
    • VMware Validated Design™
    • Designüberlegungen bei der Erstellung einer Cloudumgebung auf dem SDDC mithilfe von VMWare Cloud Foundation™
  • vCloud-Director-Bereitstellung und -Konfiguration
    • Bereitstellungsoptionen für vCloud Director
    • Zweistufige Bereitstellung von VMware-Cloud-Director-Zellen
    • Failovermechanismen (automatisch und manuell) mit VMware-Cloud-Director-Zellen
    • Switchover-, Promote- und Fencing-Optionen der VMware-Cloud-Director-Appliance
    • Verbesserungen bei der VMware-Cloud-Director-Appliance
  • VMware-Cloud-Director-Provider-Konfiguration
    • Bereitstellung von Computeressourcen für VMware Cloud Director
    • Bereitstellung von Speicher für VMware Cloud Director
    • Konfiguration und Verwaltung von Speicher für virtuelle Rechenzentren
    • Netzwerkpools, externe Netzwerke und Tier-0-Gateways
    • VMware-Cloud-Director-Integration mit vCenter Server® und NSX-T Data Center
    • VMware-Cloud-Director-Organisationen
    • Organisationsrichtlinien
    • Zugriff auf eine Organisation mithilfe verschiedener Portale
    • Organisations-VDC
    • Linked Clone und Fast Provisioning
    • Anwendungsfälle von Zuweisungsmodellen
  • Benutzer-, Rollen- und Quotamanagement
    • User-Bundle
    • Rollenbasierter Zugriff
    • Benutzerdefinierte Rollen und Rechte
    • Konfiguration der LDAP-Integration mit Active Directory
    • OIDC-Authentifizierungsmethoden
    • SAML Identity Provider
  • Virtuelle Maschinen und vApps
    • Standalone-VMs
    • Tätigkeiten bei der VM-Verwaltung
    • VM-Eigenschaften
    • Bereitstellungsmethoden von vApps
    • Tätigkeiten bei der vApp-Verwaltung
    • vApp-Leasingrichtlinien
    • vApps und VM-Aktionen
    • vApp- und VM-Badges
  • VMware-Cloud-Director-Inhaltsbibliotheken
    • Zweck von Katalogen und Erstellen einer Katalogorganisation
    • Katalogverwaltung und Teilen von Katalogen innerhalb und zwischen Organisationen
    • Medien in VMware Cloud Director und ihre Verwendung
    • vApp-Vorlagen
    • Zweck und Verwendung des Open Virtualization Format (OVF)
    • VDC-Vorlagen für Organisationen
  • vCloud-Director-Networking
    • Benannte Festplatten und geteilte benannte Festplatten
    • Anhängen und Entfernen einer benannten Festplatte und einer geteilten benannten Festplatte
    • Methoden für das Teilen der benannten Festplatte
    • Auswirkungen des Löschens von VMs mit einer angehängten benannten Festplatte
    • Verschlüsselung von VMware-Cloud-Director-VMs und -Festplatten
    • Möglichkeiten von Speicherrichtlinien
    • Veröffentlichung von Richtlinien für VM-Sizing und -Platzierung
    • Verwendung von Speicherrichtlinien für vCenter Server und VMware Cloud Director IOPS
    • Aktivieren und Verwenden von Speicher-IOPS-Begrenzung in VMware Cloud Director
    • Von Speicherrichtlinien unterstützte Entitäten
  • Erweiterbarkeit und zusätzliche UI-Features
    • Verbesserter CPoM (Central Point of Management) durch das Mandantenportal
    • VMware-Cloud-Availability-Plug-in für das VMware-Cloud-Director-Portal
    • Integration von vRealize Orchestrator mit VMware Cloud Director
    • Ausführen von VMware-Cloud-Director-Workflows mithilfe von vRealize Orchestrator
    • Container Service Extension
    • Zweck der NSX-Migration des VMware-Cloud-Director-Tools
    • Benutzerdefinierte Warnhinweise, globale Suche, geführte Touren, Datenexport, Tastaturshortcuts und Schnellsuche
    • Von der vcd-cli unterstützte Befehle
    • vcd-cli-Tools
  • Ressourcenüberwachung
    • Protokollspeicherorte für VMware Cloud Director
    • Verwalten von vSphere- und Cloudressourcen mit VMware Cloud Director
    • Überwachung von Objekten aus VMware-Cloud-Director-Portalen
    • Kurze Einführung in vRealize Operations Manager
    • Integration von VMware Cloud Director mit vRealize Operations Manager
    • Konfiguration von VMware Cloud Director Management Pack
    • Dashboard, Messwerte, Alarme, Alarmdefinition und Berichte

Zielgruppe

  • Cloudarchitekten, Systemingenieure, Rechenzentrumsadministratoren und Cloudadministratoren

Voraussetzungen

  • Besuch des folgenden Kurses oder vergleichbare Kenntnisse:
  • Kenntnisse über allgemeine Networkingkonzepte
  • Erfahrung in einer Serviceanbieterumgebung oder einer Umgebung mit verwalteten Diensten
  • Erfahrung mit der Arbeit auf der Linux-Kommandozeile ist von Vorteil.