VM-VSAN-104
VMware vSAN 6.7: Deploy and Manage
(VSANDM67: VMware vSAN: Deploy and Manage)

Preis & Daten
  • 2070 € zzgl. MwSt.
    inkl. Schulungsunterlage und Kursumgebung
  • Seminarnummer: VM-VSAN-104
    Dauer: 3 Tage
Unsere Termine
  • Frage zu dem Seminar

Über das Seminar

Schwerpunkt dieses Kurses ist die Bereitstellung und Verwaltung einer softwaredefinierten Storagelösung mit VMware vSAN 6.7. Sie erfahren, wie vSAN als wichtige Komponente des Software-Defined Data Center (SDDC) eingesetzt wird. Durch praktische Übungen machen Sie sich mit den damit verbundenen Konzepten vertraut.

Inhalt

  • Kurseinführung
    • Das softwaredefinierte Rechenzentrum
  • Einführung in vSAN
    • vSAN-Architektur und -Komponenten
    • Unterschiede zwischen hybrider und All-Flash-Architektur
    • Speicherplatzeffizienzfeatures von vSAN
  • vSAN-Konfiguration
    • Anforderungen für die Konfiguration eines physikalischen Netzwerks
    • Konfiguration des vSAN-Netzworkings
    • Konfiguration eines vSAN-Clusters
    • Test und Validierung der vSAN-Konfiguration und -Funktionalität
  • vSAN: Richtlinien und virtuelle Maschinen
    • Storagerichtlinien und vSAN
    • Definieren und Erstellen einer Storagerichtlinie für eine virtuelle Maschine
    • Anwenden und Modifizieren von Storagerichtlinien für virtuelle Maschinen
    • vsanSparse-Snapshots
  • Verwaltung und Betrieb von vSAN
    • Verwaltung von Hardwarestoragegeräten
    • Verwaltung von Fehlfunktionen bei Hardwaregeräten
    • VMware-vCenter-Server-Alarme für vSAN-Ereignisse
    • Konfiguration von Fehlerdomänen
    • Upgrade auf vSAN 6.7
  • Stretched Cluster und Zwei-Knoten-Cluster
    • Architektur von Stretched Cluster und Zwei-Knoten-Cluster
    • Erstellen eines Stretched Clusters mithilfe einer Zwei-Knoten-Konfiguration
    • Konfiguration von VMware-vSphere-Hochverfügbarkeit und VMware vSphere Distributed Resource Scheduler für ein Stretched Cluster
    • Stretched-Cluster-Failoverszenarien
  • Überwachung und Troubleshooting von vSAN
    • Verwendung von vSphere Web Client, um Probleme zu entdecken
    • Überwachung von Zustand und Performance mithilfe des vSAN-Healthdienstes
    • Überwachung von vSAN mit VMware vRealize Operations Manager
    • Verwenden von ESXi-Befehlen für die Überwachung der vSAN-Umgebung
    • Überwachung von vSAN mit der Ruby-vSphere-Konsole 

Zielgruppe

  • Storage- und Virtualisierungsadministratoren, die softwaredefinierten Storage mit vSAN verwenden möchten

Voraussetzungen

  • Erfahrungen in der Storageadministration mit Block- oder Dateistorage
  • Besuch des Kurses VMware vSphere: Install, Configure, Manage oder vergleichbare Kenntnisse
  • Erfahrung mit der Arbeit auf der Kommandozeile ist hilfreich.