VM-VSAN-108
VMware vSAN 7: Troubleshooting
(VSANT7: VMware vSAN: Troubleshooting)
Über das Seminar
In diesem Seminar lernen Sie die Werkzeuge für das Troubleshooting von VMware-vSAN-7-Implementierungen kennen und erwerben praktische Erfahrung mit vSAN-Troubleshootingkonzepten.
Bitte beachten Sie: Dies ist ein Seminar, das wir an ausgewählten Terminen sowohl in unserem Trainingscenter als auch als Virtual Classroom anbieten. Mit Ihrer Buchung erklären Sie sich damit einverstanden, während des Seminars gefilmt zu werden.
Inhalt
- vSAN-Architektur
- vSAN-Architektur und -Komponenten
- Richtliniengetriebene, objektbasierte vSAN-Speicherumgebung
- vSAN-Softwarekomponenten: CLOM, DOM, LSOM, CMMDS und RDT
- Beziehung der vSAN-Softwarekomponenten untereinander
- Beziehung zwischen Objekten und Komponenten
- Einfluss spezifischer Speicherrichtlinien auf Komponenten
- Komponentenplatzierung
- Troubleshootingmethode
- Verwenden eines strukturierten Ansatzes, um Probleme bei Konfiguration und Betrieb zu lösen
- Anwenden einer Troubleshootingmethode, um Fehler logisch zu diagnostizieren und die Troubleshootingeffizienz zu optimieren
- Troubleshootingwerkzeuge
- Verbesserungen und hinzugefügte Möglichkeiten in Skyline Health für vSAN
- Verwenden von Skyline Health für vSAN, um Probleme in vSAN zu identifizieren und zu korrigieren
- Wege, um verschiedene Kommandozeilentools auszuführen
- Wege, um auf VMware vSphere ESXi Shell zuzugreifen
- Verwenden von Befehlen, um die vSphere-Umgebung anzusehen, zu konfigurieren und zu verwalten
- esxcli-vsan-namespace-Befehle
- Verwenden von Ruby-vSphere-Console (-RVC)-Befehlen
- Nützliche Logfiles für das vSAN-Troubleshooting
- Verwenden von Logfiles, um vSAN-Probleme zu lösen
Zielgruppe
- Speicher- und Virtualisierungsadministratoren, die grundlegendes Troubleshooting auf softwaredefiniertem Speicher mit vSAN durchführen möchten
Voraussetzungen
- Besuch der folgenden Seminare oder vergleichbare Kenntnisse:
- Erfahrung mit der Arbeit auf Kommandozeilen