VM-VS-152
VMware vSphere 6.7: Troubleshooting Workshop
- 3750 € zzgl. MwSt. inkl. Schulungsunterlage und Verpflegung
- Seminarnummer: VM-VS-152Dauer: 5 Tage
Über das Seminar
Dieser Workshop vermittelt erweiterte Kenntnisse über das Troubleshooting von VMware-vSphere-6.x-Umgebungen. Die Teilnehmer lernen, die Kommandozeile, VMware vSphere Client, VMware vRealize Log lnsight und andere Tools für die Analyse und Lösung von Problemen zu verwenden.
Der Abschluss des Kurses berechtigt Sie zur Teilnahme an der Prüfung zum VMware Certified Professional – Data Center Virtualization (VCP-DCV 2021).
Inhalt
- Einführung ins Troubleshooting
- Identifizieren der Effekte eines Systemproblems
- Definieren des Umfangs des Troubleshootings
- Verwendung eines strukturierten Ansatzes
- Troubleshootingprinzipien
- Verfolgen einer logischen Troubleshootingprozedur
- Troubleshootingbeispiele
- Troubleshootingtools
- Kommandozeilentools
- Verwenden von vSphere CLI
- Lokalisieren und Interpretieren wichtiger Logdateien
- vRealize Log Insight für Log-Aggregation, effiziente Logsuche und Problemanalyse nutzen
- Networking
- Symptome netzwerkbezogener Probleme
- Analyse und Lösung von Problemen mit Standard- und verteilten Switchen
- Analyse von Problemen mit der Konnektivität virtueller Maschinen und deren Behebung
- Gängige Netzwerkkonnektivitätsprobleme und Wiederherstellung von Konfigurationen
- Identifizieren und Verhindern potenzieller Probleme
- Storage
- Troubleshooting von Storagekonnektivitätsproblemen (iSCSI, NFS, VMFS, vSAN und VMware vSphere Virtual Volumes)
- Analyse storagebezogener Logs
- Analyse von Hardwarefehlfunktionen und Softwarefehlkonfigurationen
- Probleme beim Multipathing, einschließlich PDL (Permanent Device Loss) und APD (All Paths Down)
- Analyse möglicher Gründe, Behebung der fehlerhaften Bedingungen und Wiederherstellung der Storagesichtbarkeit
- vSphere-Cluster
- Beheben von Problemen im Zusammenhang mit vSphere HA
- Fehlerbehebung bei vSphere vMotion im Zusammenhang mit der Migration virtueller Maschinen
- Fehlerbehebung bei vSphere DRS, um eine ausgewogene Ressourcennutzung zu erreichen
- vSphere-Cluster-Fehlerszenarien und mögliche Lösungen
- Virtuelle Maschinen
- Fehlerbehebung bei Snapshots virtueller Maschinen
- Identifizieren möglicher Gründe und Beheben von Problemen beim Einschalten virtueller Maschinen
- Troubleshooting von Problemen beim Verbindungsstatus virtueller Maschinen
- Lösen von Problemen, die bei der Installation der VMware Tools sichtbar geworden sind
- Fehlerszenarien und deren Lösung
- vCenter Server und ESXi
- vCenter-Server- und Platform-Services-Controller (-PSC)-Architektur in vSphere 6.x
- Beheben von Authentifizierungsproblemen
- Troubleshooting von Problemen bei VMware Certificate Authority und Zertifikaten
- Fehlerbehebung bei vCenter-Server-Diensten
- Analyse und Beheben von vCenter-Server-Datenbankproblemen
- Identifizieren von VMware-vCenter-Server-Hochverfügbarkeitsproblemen
- Fehlerszenarien bei ESXi-Hosts und vCenter Server und deren Lösung
Zielgruppe
- Systemadministratoren
- Systemingenieure
Voraussetzungen
- Zertifizierung als VMware Certified Professional – Data Center Virtualization (VCP6.5-DCV)
oder - Besuch des Kurses VMware vSphere: Fast Track oder VMware vSphere: Install, Configure, Manage
oder - vergleichbare Kenntnisse und Administrationserfahrung mit ESXi und vCenter Server
- Erfahrung mit der Arbeit auf der Kommandozeile sowie der Besuch des Kurses VMware vSphere: Optimize and Scale ist empfehlenswert.
Zertifizierungen
Dieses Seminar bereitet auf folgende Zertifizierung vor:
Prüfungen
Dieses Seminar bereitet auf folgende Prüfungen vor:
- 2V0-01.19: VMware vSphere 6.7 Foundations Exam 2019
- 2V0-21.19: Professional vSphere 6.7 Exam 2019