VM-WO-112
VMware Workspace ONE 20.x: Advanced Integration
- 3750 € zzgl. MwSt. inkl. Schulungsunterlage und Verpflegung
- Seminarnummer: VM-WO-112Dauer: 5 Tage
Über das Seminar
In diesem Seminar lernen Sie erweiterte VMware-Workspace-ONE-Anwendungsfälle und -Integrationen kennen. Außerdem werden die Industriestandardauthentifizierungsprotokolle und -technologien, die mit Workspace ONE integriert werden können, vorgestellt. Durch eine Kombination aus praktischen Übungen, Simulationen und interaktiven Lektionen identifizieren und konfigurieren Sie verschiedene Authentifizierungsmethoden und -szenarien, Integrationen mit Drittherstellerlösungen und -Identitätsprovidern, erweiterte Workspace-ONE-Komponentenkonfigurationen und sowohl VMware-Carbon-Black- als auch VMware-Horizon-Konfigurationen. Darüber hinaus werden erweiterte Prinzipien von Identität, Endpunktsicherheit und Zugriffsverwaltung vermittelt.
Inhalt
- Authentifizierungsmethoden – Deep Dive
- Authentifizierungsmethoden, die von Workspace ONE unterstützt werden
- Workflows:
- Passwortauthentifizierung
- SAML-Authentifizierung
- OAuth2.0-Authentifizierung
- OpenID-Connect-Authentifizierung
- WS-Fed-Authentifizierung
- Zertifikatsauthentifizierung
- Kerberos-Authentifizierung
- Mehr-Faktor-Authentifizierung
- Mobiles Single Sign-on (SSO)
- Vorteile der Verwendung von mobilem SSO
- Workflow des mobilen SSO für iOS und Android
- Konfiguration von mobilem SSO für iOS-native Anwendungen
- Konfiguration von mobilem SSO für Android-native Anwendungen
- Single Sign-on für Anwendungen
- Workflows für Anwendungs-SSO
- Konfiguration von SSO für Webanwendungen mit dem SAML-Protokoll
- Konfiguration von SSO für Webanwendungen mit dem OpenID-Connect-Protokoll
- Azure-AD- und Office-365-Integration
- Vorteile der Konfiguration von Azure-AD- und Office-365-SSO mit Workspace ONE
- Anwendungsfälle für die Integration von Azure AD mit Workspace ONE
- Schritte zur Konfiguration von Office-365-SSO mit Workspace ONE Access
- Schritte zur Integration von Azure AD mit Workspace ONE UEM
- Schritte zur Konfiguration und Verwaltung von VMware Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Integration mit Okta
- Vorteile der Integration von Okta mit Workspace ONE
- Okta-Integrationsoptionen, wenn Okta als Identitäts- und Serviceprovider koniguriert ist
- Workflow der Okta-Integration für verschiedene Anwendungsfälle
- Schritte zur Konfiguration der Okta-Integration für verschiedene Anwendungsfälle
- Okta-Integrationseinstellungen in der Workspace-ONE- und Okta-Konsole
- Zusätzliche Dritthersteller-IdP-Integration
- Vorteile der Integration mit AD FS und PING als Dritthersteller-Identitätsprovider
- Schritte zur Integration mit AD FS und PING
- Konfiguration eines Dritthersteller-Identitätsproviders in der Workspace-ONE-Access-Konsole
- Konfiguration von Authentifizierungsmethoden für die integrierten Dritthersteller-Identitätsprovider
- Modifizieren von Zugriffsrichtlinien, um die integrierten Dritthersteller-Identitätsprovider einzubinden
- Erweiterte Konfigurationen
- Erweiterte Workspace-ONE-Anwendungsfälle
- Workflow des UAG-Identitätsbridgings
- Schritte zur Aufnahme von IP-Restriktionen in den bedingten Zugriff
- Workflow der Identitätsproviderverkettung
- Workspace ONE AirLift
- Unterschied zwischen traditionellem PCLM und modernem PCLM
- Co-Verwaltungsphasen in einer modernen PCLM-Transformation
- Vorteile der Verwendung von VMware Workspace ONE AirLift
- Schritte zur Workspace-ONE-AirLift-Bereitstellung und -Erstkonfiguration
- Mappen einer Sammlung von SCCM auf eine smarte Gruppe in Workspace ONE UEM
- Export unterstützter Win32-Anwendungen von SCCM zu Workspace ONE UEM
- Verwenden des Aktivitätslogs und des Dashboards, um grundlegende Probleme zu beheben
- VMware Horizon
- Features und Vorteile von VMware Horizon
- Konzeptuelle und logische Architektur von VMware Horizon
- Definieren eines Anwendungsfalls für die virtuelle Desktop- und Anwendungsinfrastruktur
- Umwandeln von Kundenanforderungen in Anwendungsfallattribute
- Workspace ONE Intelligence erweitert
- VMware-Workspace-ONE-Vertrauensnetzwerkpartner
- Vorteile der Integration mit Workspace-ONE-Vertrauensnetzwerkpartnern
- Gängige und komplexe Workspace-ONE-Intelligence-Anwendungsfälle
- Erstellen verschiedener Dashboards in Workspace ONE Intelligence, um den gesamten Gerätelebenszyklus zu überwachen
- Integration von VMware Workspace ONE Intelligence mit Workspace-ONE-Vertrauensnetzwerklösungsprovidern
- Integration mit VMware Carbon Black
- Hauptfeatures von VMware Carbon Black
- Vorteile der Verwendung von VMware Carbon Black
- Navigation in der VMware-Carbon-Black-Cloud-Konsole
- Features von VMware Carbon Black Defense
- Features von VMware Carbon Black LiveOps
- Bereitstellung von Sensoren auf Endpunkten
- Verwalten von Alarmen in der VMware-Carbon-Black-Konsole
- Integration von VMware Carbon Black mit Workspace ONE Intelligence
- Verwenden von VMware-Carbon-Black-Daten für Analyse und Automatisierung
Zielgruppe
- Workspace-ONE-Administratoren
- Erfahrene Mobilitäts- und Identitätsadministratoren
- Lösungsarchitekten
- Lösungsingenieure
- Vertriebsingenieure
- Technisches Supportpersonal
- Consultants
Voraussetzungen
- Besuch eines der folgenden Seminare: