VM-WO-115
VMware Workspace ONE 21.x: Deploy and Manage
(WS1DM21X: VMware Workspace ONE: Deploy and Manage)
Über das Seminar
In diesem Seminar lernen Sie, eine intelligenzgetriebene Mehrplattform-Endpunktverwaltungslösung mit Workspace ONE UEM bereitzustellen und zu warten. Durch eine Kombination aus praktischen Übungen, Simulationen und interaktiven Lektionen lernen Sie, wie man den Endpunkt-Lebenszyklus konfiguriert und verwaltet. Nach Abschluss des Seminars verfügen Sie über die grundlegenden Kenntnisse, um Workspace ONE UEM effektiv zu implementieren.
Des Weiteren werden grundlegende Techniken für die Integration von Workspace ONE Access mit Workspace ONE UEM vermittelt, um geschäftskritische Anwendungen von jedem Gerät sicher zu verteilen und Zugriffsverwaltungssteuerungen zu konfigurieren. Sie verstehen, wie Workspace ONE verschiedene Authentifizierungsmethoden und -protokolle nutzt, um Benutzerzugriffsberechtigungen zu bestimmen und Single Sign-on zu ermöglichen. Das Seminar behandelt die grundlegenden Prinzipien von Identitäts- und Zugriffsverwaltung.
Wenn Sie sich nur für Teilbereiche dieses Seminars interessieren, können Sie den Besuch des dreitägigen Seminars VMware Workspace ONE 21.x: Skills for UEM oder des zweitägigen Seminars VMware Workspace ONE 21.x: Integrating Access with UEM in Erwägung ziehen.
Das Seminar kann zur Vorbereitung auf die Zertifizierung als VMware Certified Professional – Digital Workspace (VCP-DW) genutzt werden.
Inhalt
- Plattformarchitektur
- Features und Funktionalität von Workspace ONE Unified Endpoint Management (UEM)
- Vorteile von Workspace ONE UEM
- Workspace-ONE-UEM-Architektur- und -Infrastrukturanforderungen für verschiedene Integrationen
- Administration
- Features und Funktionen der Workspace ONE Hub Services
- Hierarchische Verwaltungsstruktur
- Navigation in und Anpassung der Workspace-ONE-UEM-Konsole
- Kontooptionen und Berechtigungen
- Integrationen
- Prozess und Anforderungen für die Integration mit Verzeichnisdiensten
- Zertifikatsauthentifizierung und praktische Implementierung mit Workspace ONE
- Optionen und Best Practices für die E-Mail-Integration
- Zugriff auf Inhalt
- Onboarding
- Anforderungen und Methoden für das Autodiscovery Staging
- Registrieren eines Endpunkts über die Workspace-ONE-Intelligent-Hub-App
- Plattformonboardingoptionen
- Verwaltung von Endpunkten
- Unterschiede zwischen Geräte- und Benutzerprofilen
- Richtlinienverwaltungsoptionen für Windows 10 und macOS
- Das Freestyle-Orchestrator-Feature
- Möglichkeiten, die von Sensoren und Skripten unterstützt werden
- Formulieren eines Anwendungsfalls für Produktprovisionierung
- Wartung
- Konsolenwerkzeuge, die die Wartung unterstützen
- Schutz der Umgebungssicherheit mithilfe der Implementierung von Compliancerichtlinien
- Features und Funktionen, die von Workspace ONE Assist ermöglicht werden
- Anwendungszugriff und -sicherheit
- Öffentliche, interne und gekaufte Anwendungsverwaltung
- Unterscheidung zwischen Softwareverteilung und traditioneller Anwendungsverwaltung
- Vorteile und Features, die von Workspace ONE SDK ermöglicht werden
- Intelligenz und Automatisierung
- Von Workspace ONE Intelligence bereitgestellte Funktionalität
- Bereitstellen von Automatisierung
- Workspace ONE Access
- Vorteile von Workspace ONE Access
- Kernfeatures und -funktionen, die von Workspace ONE Access ermöglicht werden
- Navigation in der Workspace-ONE-Access-Konsole
- Verzeichnisdienstintegration mit Workspace ONE Access
- Verschiedene Arten von Authentifizierungsprotokollen, die von Workspace ONE Access unterstützt werden
- Verbinden von UEM und Access
- Gründe für die Integration von UEM und Access
- Prozess der Verbindung von UEM und Access
- Workflow für Integrationen
- Schlüsselfeatures einer integrierten Lösung
- Troubleshooting des Upgradeprozesses für eine NSX-T-Data-Center-Umgebung
- Produktivitätsintegration
- Funktionen, die vom UAG ermöglicht werden
- Zweck des SEG Edge Service
- Features, die vom VMware Tunnel Edge Service ermöglicht werden
- Fähigkeiten des Content Gateway Edge Service
- SAML-2.0-Authentifizierung
- Von Workspace ONE Access unterstützte Authentifizierungsmethoden
- Die wichtigsten Eigenschaften des SAML-Protokolls
- SAML-Authentifizierungsworkflow
- SSO-Authentifizierungsworkflow für Anwendungen mit SAML
- Mobiles Single Sign-on
- Konzept des mobilen SSO
- Mobile SSO-Workflows
Zielgruppe
- Workspace-ONE-Administratoren
- Erfahrene Mobilitäts- und Identitätsadministratoren
- Lösungsarchitekten
- Lösungsingenieure
- Vertriebsingenieure
- Consultants
Voraussetzungen
Für dieses Seminar sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zertifizierungen
Dieses Seminar bereitet auf folgende Zertifizierung vor:
Prüfungen
Dieses Seminar bereitet auf folgende Prüfung vor:
- 2V0-62.21: Professional VMware Workspace ONE 21.x