DEVOPS
Implementing DevOps Solutions and Practices using Cisco Platforms

Preis & Daten
  • 4490 € zzgl. MwSt.
    inkl. Schulungsunterlage und Kursumgebung
  • Seminarnummer: DEVOPS
    Dauer: 5 Tage
Unsere Termine
  • Frage zu dem Seminar

Über das Seminar

In diesem Seminar lernen Sie, wie man die Anwendungsbereitstellung automatisiert, automatisierte Konfiguration ermöglicht, die Verwaltung erweitert und die Skalierbarkeit von Cloud-Microservices und Infrastrukturprozessen auf Cisco-Plattformen verbessert. Außerdem erfahren Sie, wie man Docker und Kubernetes integriert, um erweiterte Möglichkeiten und Flexibilität in der Anwendungsbereitstellung zu schaffen.

Das Seminar bereitet auf die Prüfung 300-910 DEVOPS vor, die zu einer Zertifizierung als Cisco Certified DevNet Professional (CCDNP) und Cisco Certified DevNet Specialist – DevOps führt. 

Bitte beachten Sie: Dies ist ein Seminar, das wir an ausgewählten Terminen sowohl in unserem Trainingscenter als auch als Virtual Classroom anbieten. Mit Ihrer Buchung erklären Sie sich damit einverstanden, während des Seminars gefilmt zu werden.

Inhalt

  • DevOps-Philosophie und -Praktiken und deren Anwendung auf reale Herausforderungen
  • Containerbasierte Architekturen und von Docker zur Verfügung gestellte Tools
  • Anwendungspaketierung in Container und Aufbau sicherer Containerimages
  • Containernetworking und Bereitstellung einer dreischichtigen Netzwerkanwendung
  • Konzepte von Configuration-Item (-CI)-Pipelines
  • Implementierung einer grundlegenden Pipeline mit Gitlab CI, die Anwendungen aufbaut und bereitstellt
  • Implementierung von automatisiertem Testen und Validierung
  • DevOps-Prinzipien, die auf die Infrastruktur angewendet werden
  • Implementierung von Testumgebungen nach Bedarf und deren Integration mit einer bestehenden Pipeline
  • Implementierung von Tools für die Sammlung von Messwerten und Logs, Analyse und Alarmierung
  • Vorteile der Überwachung des Zustands von Anwendungen, Telemetrie und Chaos Engineering im Zusammenhang mit der Verbesserung von Stabilität und Verlässlichkeit des Ökosystems
  • Implementierung sicherer DevOps-Workflows durch die sorgsame Behandlung sensibler Daten und die Validierung von Anwendungen
  • Design- und Betriebskonzepte im Zusammenhnag mit der Verwendung einer Mischung von öffentlichen und privaten Cloudbereitstellungen
  • Modernes Anwendungsdesign und Microservicesarchitekturen
  • Bausteine von Kubernetes und Verwendung von dessen APIs, um eine Anwendung bereitzustellen
  • Erweiterte Kubernetes-Bereitstellungsmuster und Implementierung einer automatisierten Pipeline
  • Anwenden von Überwachungs-, Protokollierungs- und Sichtbarkeitskonzepten auf Kubernetes

Zielgruppe

  • Netzwerk- und Softwareingenieure
  • Accountmanager
  • Consultingingenieure
  • Netzwerkadministratoren
  • Vertriebsingenieure
  • Systemingenieure
  • Technische Lösungsarchitekten
  • Ingenieure für drahtloses Design

Voraussetzungen

  • Kenntnisse in folgenden Bereichen:
    • Programmiersprachenkonzepte und Vertrautheit mit Python
    • Computervirtualisierung
    • Verwendung von Linux, textgetriebenen Oberflächen und CLI-Tools wie Secure Shell (SSH), bash, grep, ip, vim/nano, curl, ping, traceroute und telnet
    • Verständnis für Linux-basierte Betriebssystemarchitektur und Systemwerkzeuge
    • Netzwerkkenntnisse auf CCNA-Niveau
    • DevOps-Konzepte
    • Vertrautheit mit den Konzepten von kontinuierlicher Integration und kontinuierlicher Bereitstellung 
    • Praktische Erfahrung mit Git

Zertifizierungen

Dieses Seminar bereitet auf folgende Zertifizierung vor:

Prüfungen

Dieses Seminar bereitet auf folgende Prüfung vor:

  • 300-910: DEVOPS

Sie haben Fragen zu unseren Trainings oder individuellen Lösungen?

Kontaktieren Sie uns – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Marion Bartels
Key Account Manager

marion.bartels@netlogix.de
+49 911 539909-137

Bitte tragen Sie Ihren Namen ein.
Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Bitte tragen Sie Ihre Telefonnummer ein.
Bitte tragen Sie ein Thema ein.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.