DP-060T00
Migrate NoSQL Workloads to Azure Cosmos DB
Über das Seminar
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer, was Cosmos DB ist und wie sie MongoDB- und Cassandra-Arbeitslasten auf Cosmos DB migrieren können.
Bitte beachten Sie: Dies ist ein Seminar, das wir an ausgewählten Terminen sowohl in unserem Trainingscenter als auch als Virtual Classroom anbieten. Mit Ihrer Buchung erklären Sie sich damit einverstanden, während des Seminars gefilmt zu werden.
Inhalt
- Erstellen global verteilter Anwendungen mit Cosmos DB
- Cosmos DB im Überblick
- Cosmos-DB-APIs
- Durchsatz bereitstellen
- Best Practices für Partitionierung und Datenaufteilung (Sharding)
- Migration von MongoDB-Arbeitslasten auf Cosmos DB
- Migrationsvorteile
- Migrationsplanung
- Datenmigration
- Anwendungsmigration
- Überlegungen nach der Migration
- Migration von Cassandra-DB-Arbeitslasten auf Cosmos DB
- Migrationsvorteile
- Migrationsplanung
- Datenmigration
- Anwendungsmigration
- Überlegungen nach der Migration
Zielgruppe
- Datenbankentwickler, die planen, ihre MongoDB- oder Cassandra-DB-Arbeitslasten mithilfe von Cosmos DB auf Azure zu migrieren
Voraussetzungen
- Kenntnisse über die grundlegenden Konzepte von Partitionierung, Replikation und Ressourcenverwaltung für Aufbau und Konfiguration skalierbarer NoSQL-Anwendungen, die unabhängig von einer Cosmos-DB-API sind