MD-100T00
Windows Client
(MD-100: Windows Client)

Preis & Daten
  • 2450 € zzgl. MwSt.
    inkl. Schulungsunterlage und Kursumgebung
  • Seminarnummer: MD-100T00
    Dauer: 5 Tage
Unsere Termine
  • Frage zu dem Seminar

Über das Seminar

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, Windows-Desktops in einer Unternehmensumgebung zu unterstützen und zu konfigurieren. Sie erwerben die nötigen Kenntnisse für Installation, Anpassung und Update von Windows-10- und späteren Betriebssystemen. Des Weiteren erfahren sie, wie man Speicher, Dateien und Geräte verwaltet sowie die Netzwerkkonnektivität für Windows konfiguriert. Weitere Themen sind Absicherung des Windows-Betriebssystems, Schutz der Daten auf Geräten und das Troubleshooting von Windows-Clients.

    Das Seminar kann zur Vorbereitung auf die Zertifizierung als Modern Desktop Administrator genutzt werden.

    Bitte beachten Sie: Das Seminar ist nur noch bis 31. Juli 2023 verfügbar. Es wird ersetzt durch MD-102T00: Microsoft 365 Endpoint Administrator.

    Inhalt

    • Der Windows-Client
    • Windows-Client-Editionen und -Anforderungen
    • Installationsmethoden
    • Upgrade und Migration von Windows-Clients
    • Bereitstellungsmethoden
    • Authentifizierung
    • Verwaltung von Benutzern und Gruppen
    • Konfiguration von User Account Control (UAC)
    • Implementierung der Geräteregistrierung
    • Gängige Konfigurationsoptionen
    • Erweiterte Konfigurationsoptionen
    • Verwaltung von Treibern und Peripheriegeräten wie Druckern
    • Konfiguration der IP-Netzwerkkonnektivität
    • Namensauflösung
    • Drahtlose Netzwerkkonnektivität
    • Fernzugriff im Überblick
    • Fernverwaltung von Windows
    • Verwaltung von Speicher auf Windows-Clients
    • Wartung von Festplatten und Volumes
    • Implementierung von Storage Spaces
    • Überblick über Windows-Client-Dateisysteme
    • Konfiguration und Verwaltung des Dateizugriffs
    • Konfiguration und Verwaltung gemeinsam genutzter Ordner
    • Verwaltung von Benutzerdateien
    • Bereitstellen von Apps für Benutzer
    • Verwalten von Universal-Windows-Platform-Apps
    • Verwalten des Microsoft-Edge-Browsers
    • Das Windows-Servicing-Modell
    • Update von Windows-Clients
    • Überblick über Malware und Schutz vor Bedrohungen
    • Microsoft Defender
    • Features für die Geräteverschlüsselung
    • Regeln für die Verbindungssicherheit
    • Erweiterte Schutzmethoden
    • Troubleshootingmethoden
    • Windows-Architektur
    • Support- und Diagnosewerkzeuge
    • Überwachung und Troubleshooting der Windows-Client-Performance
    • Dateiwiederherstellung
    • Troubleshooting von Anwendungen
    • Troubleshooting des Windows-Starts
    • Troubleshooting von Problemen mit Betriebssystemdiensten
    • Troubleshooting von Gerätetreiberfehlfunktionen
    • Troubleshooting der physikalischen Hardware
    • Troubleshooting von physikalischen Fehlfunktionen auf Windows-Clients

    Zielgruppe

    • IT-Professionals, die für Installation, Konfiguration, allgemeine lokale Verwaltung und Wartung von Windows-Client-Kerndiensten zuständig sind

    Voraussetzungen

    • Grundverständnis von Computernetzwerken und Hardwarekonzepten
    • Grundverständnis von Betriebsssystem- und Anwendungskonzepten
    • Erfahrung mit dem Windows-Betriebssystem

    Zertifizierungen

    Dieses Seminar bereitet auf folgende Zertifizierung vor:

    Prüfungen

    Dieses Seminar bereitet auf folgende Prüfung vor:

    • MD-100: Windows Client