Online oder vor Ort in NürnbergÜber 20 Jahre ErfahrungIndividuelle Firmentrainings

AZ-040T00
Automating Administration with PowerShell

Überblick

Dieses Seminar vermittelt das nötige Wissen, um Windows-Server mithilfe von Windows PowerShell zu administrieren und die Administration zu automatisieren. Die Teilnehmer lernen, die erforderlichen Befehle für spezifische Aufgaben zu identifizieren und zu erstellen. Des Weiteren erfahren sie, wie man Skripte schreibt, um erweiterte Anforderungen wie die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und das Erstellen von Berichten zu erledigen.

Das Seminar behandelt ein breites Spektrum an Microsoft-Produkten, einschließlich Windows-Servern und -Clients, Microsoft Azure und Microsoft 365. Dabei dient Windows Server (die gängige Plattform für all diese Produkte) als Beispiel für die unterrichteten Techniken.

Das Training ersetzt das Seminar MOC 10961: Automating Administration with Windows PowerShell.

Schulungsinhalte  – das erwartet Sie

  • Einführung in Windows PowerShell
  • Befehlssyntax
  • Finden grundlegender Befehle und Get-Help in Windows PowerShell
  • Verwalten der Active Directory Domain Services mithilfe von PowerShell-cmdlets
  • Verwalten von Netzwerkdiensteinstellungen für Windows-Geräte mithilfe von PowerShell-cmdlets
  • Verwalten von Windows-Server-Einstellungen mithilfe von PowerShell-cmdlets
  • Verwalten von Einstellungen für eine lokale Windows-Maschine mithilfe von PowerShell-cmdlets
  • Arbeiten mit der Windows-PowerShell-Pipeline
  • Auswählen, Sortieren und Messen von Objekten
  • Filtern von Objekten aus der Pipeline
  • Nummerierung von Objekten in der Pipeline
  • Senden von Pipelinedaten als Ausgabe
  • Weiterreichen von Pipeline-Objekten
  • Verbinden mit Datenspeichern mithilfe von PowerShell-Providern
  • Verwenden von PowerShell-Laufwerken
  • CIM und WMI
  • Abfrage von Konfigurationsinformationen mit WMI und CIM
  • Abfragen und Manipulieren von Repositoryobjekten mit CIM- und WMI-Methoden
  • Verwalten von Variablen in Windows-PowerShell-Skripten
  • Arbeiten mit Arrays und Hashtabellen in PowerShell-Skripten
  • Erstellen und Ausführen von Skripten mithilfe von Windows PowerShell
  • Arbeiten mit Skriptkonstrukten
  • Import von Daten in verschiedenen Formaten für die Verwendung in Skripten
  • Methoden, um Benutzereingaben in PowerShell-Skripten zu akzeptieren
  • Troubleshooting und Fehlerbehandlung
  • Funktionen und Module in PowerShell-Skripten
  • Verwalten von einzelnen und mehreren Computern mithilfe von PowerShell-Remoting
  • Fortgeschrittene Remoting-Techniken
  • Verwalten von persistenten Verbindungen zu Remote-Computern mithilfe von PowerShell-Sitzungen
  • Das Azure-PowerShell-Modul
  • Features und Tools für Azure Cloud Shell
  • Verwalten von Azure-Ressourcen mit PowerShell
  • Verwalten von Benutzern, Gruppen und Lizenzen in Azure AD
  • Verwalten von Exchange Online mit PowerShell
  • Verwalten von SharePoint Online mit PowerShell
  • Verwalten von Microsoft Teams mit PowerShell
  • Erstellen und Verwalten von Hintergrundjobs
  • Erstellen und Verwalten von terminierten Jobs

Zielgruppe

  • Administratoren, die Erfahrung mit der Administration von Windows-Servern und -Clients, Microsoft Azure und Microsoft 365 oder mit der allgemeinen Serveradministration einschließlich Exchange Server, SharePoint Server, SQL Server und System Center haben

Ihre Voraussetzungen zur Teilnahme

  • Erfahrung mit Windows-Networkingtechnologien und deren Implementierung
  • Erfahrung mit Administration, Wartung und Troubleshooting von Windows-Servern und -Clients
  • Erfahrung mit Scripting, Programmierung und Windows PowerShell ist nicht erforderlich.

Termine & Buchung

03.03.2025
5 Tagenetlogix, NürnbergVirtual ClassroomHotelspecial
ab 2550,- € zzgl. USt.
30.06.2025
5 Tagenetlogix, NürnbergVirtual ClassroomHotelspecial
ab 2550,- € zzgl. USt.
01.09.2025
5 Tagenetlogix, NürnbergVirtual ClassroomHotelspecial
ab 2550,- € zzgl. USt.
01.12.2025
5 Tagenetlogix, NürnbergVirtual ClassroomHotelspecial
ab 2550,- € zzgl. USt.

Unser Werteversprechen


netlogix IT-Training – fokussiert ans Ziel

Unterschiedliche IT-Seminare, ein gemeinsamer Nenner: Höchste Trainingsqualität trifft auf einen freundlichen Rundum-Service. Wir bei netlogix IT-Training sind Spezialisten in Sachen Aus- und Weiterbildung für IT-Verantwortliche. Wir bieten ein umfangreiches Seminarprogramm rund um Microsoft, aber auch Schulungen weiterer renommierter Hersteller. In unserem Testcenter haben Sie die Möglichkeit, offizielle Zertifizierungsprüfungen abzulegen.

Sie benötigen einen individuellen, auf den Bedarf Ihrer Firma zugeschnittenen Workshop? Auch dafür sind wir Ihr idealer Trainingspartner! 

Kundenstimmen

Reinhard B.

Sehr gute Organisation!

ESG Elektroniksystem- und -Logistik GmbH / Fabian B.

Freundlicher & persönlicher Umgang. Hohe Kompetenz des Trainers. Gutes Verständnis des Trainers, wie er die Vorteile eines interaktiven Training gegenüber einer Videopräsentation ausnutzt.

ESG Elektroniksystem- und -Logistik GmbH / Heiko L.

Es war ein Rund-um-sorglos Paket. Hotel, Verpflegung, Unterlagen, Dozent: alles war sehr gut organisiert und von hoher Qualität. Herzlichen dank an die Mitarbeiter! Ich habe mich äußerst bevorzugt und wertgeschätzt gefühlt!

Stadt Bamberg / Udo S.

Gut funktionierende Technik für die Online Teilnehmer.

Stadtwerke Schwabach GmbH / Andreas K.

Das Nahebringen der Powershell als sehr mächtiges Werkzeug. Interessante Mischung mit Präsens und Virtuell. Sehr gutes Seminar, macht Laune auf mehr.

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?