Online oder vor Ort in NürnbergÜber 20 Jahre ErfahrungIndividuelle Firmentrainings

55311
SharePoint Server SE for Power Users

Überblick

Dieser Kurs betrachtet die komplette Site Owner Story von Anfang bis Ende, um das Wissen für Planung und Erstellung neuer Sites oder die Verwaltung bestehender Sites in SharePoint Server Subscription Edition zu vermitteln. Sie werden in die Lage versetzt, Ihrem Team SharePoint Server SE zur Verfügung zu stellen, um Informationen zu teilen und mit Kollegen zusammenzuarbeiten. In den Übungen lernen Sie Best Practices bzw. was Sie nicht tun sollten kennen, während Sie die Theorie in die Praxis umsetzen.

Schulungsinhalte  – das erwartet Sie

  • Einführung in SharePoint
    • Was ist SharePoint?
    • SharePoint Server SE und SharePoint Online
    • Eigentümerschaft und Zugriff
  • Erstellen von Sites
    • Planung von Sites
    • Zentrale Administration
    • Webadressen
    • Site Collections
    • Erstellen einer neuen Site und von Site-Vorlagen
    • Teamsitenavigation
    • Die App-Leiste
    • Benutzeroberfläche: klassisch vs. modern
    • Site-Inhalte: klassisch vs. modern
    • Woher kommt klassisch?
    • Erstellen neuer Untersites
    • Vorlagen für Sites
    • Anwenden eines Themas
    • Aufbau der Navigation
    • Hub-Sites
    • Home-Sites
    • Löschen von Sites
  • Erstellen und Verwalten von Webseiten
    • Einführung in Seiten
    • Arten von Seiten in SharePoint
    • Moderne SharePoint-Seiten
    • Erstellen von News- und Site-Seiten
    • Sektionen
    • Web Parts
    • Speichern, Veröffentlichen, Teilen und Löschen von Seiten
    • SharePoint-Räume
    • Kommunikations-Sites
    • Klassische SharePoint-Seiten
    • Verwenden klassischer Team-Site-Seiten
    • Features klassischer Veröffentlichungs-Sites
  • Hinzufügen und Konfigurieren von Apps
    • Einführung in Apps
    • Marketplace-Apps
    • Hinzufügen von Apps zu einer Site
    • Erstellen und Verwalten von Spalten
    • Öffentliche und persönliche Ansichten
    • Verwalten von App-Einstellungen
    • Fregabe von Inhalt
    • Größere und kleinere Versionierung
    • Dokumentensätze
    • Arbeiten mit Dateien in einer Bibliothek
    • Erstellen, Hochladen und Bearbeiten von Dateien
    • Co-Authoring
    • Check-in und Check-out
    • Bearbeiten und Ansehen von Eigenschaften
    • Editieren in der Grid-Ansicht
    • Dateibefehle
    • Kopieren und Teilen eines Links
    • Ordner
    • Der Mülleimer
    • Alarme und Regeln
    • OneDrive-Synchronisation
    • Arbeiten mit klassischen Listen
  • Aufbauprozesse mit Workflows und Formularen
    • Was sind Geschäftsprozesse?
    • Design und Test eines Out-of-the-box-Workflows
    • Eingebaute Workflows
    • Drittherstellerlösungen
    • Erstellen und Konfigurieren benutzerdefinierter Workflows
    • Konfiguration von Workfloweinstellungen
    • Starten eines Workflows
    • Workflowszenarien
    • Anpassen von Listenformularen
    • Bearbeiten von Spalten
    • Bearbeitung mithilfe von JSON
    • Einführung in Power Automate
    • Einführung in Power Apps
  • Anpassen der Sicherheit
    • Verwalten des Zugriffs auf SharePoint
    • Einrichten von Zugriffsanfragen
    • Verwalten der Rechte zum Teilen
    • Teilen einer Site
    • Teilen einer Datei oder eines Ordners
    • Entfernen eines Benutzers
    • Anpassen der SharePoint-Sicherheit
    • Berechtigungsebenen und -gruppen
    • Sicherheitsvererbung
    • Best Practices für die Sicherheit
  • SharePoint-Suche
    • Einführung in die SharePoint-Suche
    • Suche in Ordnern, Bibliotheken, Listen und Sites
    • Suchergebnisse
    • Suchtipps
    • Hervorheben von Ergebnissen
  • Enterprise Content Management
    • Managed Metadata Service
    • Einführung in Inhaltstypen
    • Erstellen und Verwalten von Inhaltstypen
    • Bereitstellen von Inhaltstypen
    • Verwenden von Inhaltstypen in Apps
    • Inhaltstypen-Hub
    • Richtlinien für die Informationsverwaltung
    • Records Center
    • In-place-Datennsatzverwaltung
    • Content Organizer
    • Dauerhafte Links

Zielgruppe

  • Benutzer mit wenig oder keiner Erfahrung mit SharePoint Server SE

Ihre Voraussetzungen zur Teilnahme

  • Vertrautheit mit der Navigation in Websites
  • Vertrautheit mit der Navigation in Windows-Betriebssystemen und mit der Nutzung des Dateiexplorers

Termine & Buchung

07.04.2025
4 Tagenetlogix, NürnbergVirtual ClassroomHotelspecial
ab 2150,- € zzgl. USt.
07.07.2025
4 Tagenetlogix, NürnbergVirtual ClassroomHotelspecial
ab 2150,- € zzgl. USt.
06.10.2025
4 Tagenetlogix, NürnbergVirtual ClassroomHotelspecial
ab 2150,- € zzgl. USt.

Unser Werteversprechen


netlogix IT-Training – fokussiert ans Ziel

Unterschiedliche IT-Seminare, ein gemeinsamer Nenner: Höchste Trainingsqualität trifft auf einen freundlichen Rundum-Service. Wir bei netlogix IT-Training sind Spezialisten in Sachen Aus- und Weiterbildung für IT-Verantwortliche. Wir bieten ein umfangreiches Seminarprogramm rund um Microsoft, aber auch Schulungen weiterer renommierter Hersteller. In unserem Testcenter haben Sie die Möglichkeit, offizielle Zertifizierungsprüfungen abzulegen.

Sie benötigen einen individuellen, auf den Bedarf Ihrer Firma zugeschnittenen Workshop? Auch dafür sind wir Ihr idealer Trainingspartner! 

Kundenstimmen

Semikron / Christoph H.

Der Trainer war erfahren und hatte viel Wissen auch über den Tellerrand hinaus.

Kundenstimme zu Seminar MOC 20339-1

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?