Online oder vor Ort in NürnbergÜber 20 Jahre ErfahrungIndividuelle Firmentrainings

MOC 55009
System Center 2012 Service Manager

Inhalte dieser Seite:

Überblick

In diesem Seminar erlernen die Teilnehmer Design, Bereitstellung und Wartung von Service Manager 2012 in ihrem Unternehmen. Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen System-Center-2012-Produkte und lernen, Service Manager 2012 innerhalb der System Center Suite bereitzustellen. Sie erfahren, wie man die Benutzeroberfläche anpasst und Antworten auf Serviceanfragen automatisiert. Außerdem werden Best Practices für den Einsatz von Service Manager 2012 vorgestellt. Das Seminar beinhaltet zahlreiche Übungen, um das Erlernte in realistischen Szenarien anwenden zu können.

Schulungsinhalte  – das erwartet Sie

  • Einführung in System Center 2012 Service Manager
    • System-Center-Geschichte
    • System-Center-2012-Produktsuite
    • System-Center-2012-Lizenzierung
    • System Center 2012 Service Manager
  • Überblick über ITIL und MOF
    • Definition der Rolle des Service Desk
    • Anwenden von ITIL und MOF auf Service Manager 2012
  • Design- und Bereitstellungsüberlegungen für Service Manager 2012
  • Installation und Konfiguration von Service Manager 2012
    • Service Manager Management Server
    • Service Manager Data Warehouse Management Server
    • Service-Manager-Konsole
    • Registrierung des Data Warehouse
    • Arbeiten mit Management Packs
  • Service-Manager-2012-Sicherheit
    • Rollenbasierte Zugangskontrolle (Role-based Access Control)
    • Konfiguration von Benutzerrollen
  • Erweiterung von Service Manager 2012 mit Connectoren
  • Incident Management
  • Change Management und Activity Management
  • Release Management
  • Service Level Management
  • Das Self-Service-Portal
  • Data Warehouse und Berichterstellung
  • Orchestrator 2012 und Service-Manager-2012-Integration
  • System Center 2012 Service Pack 1
  • System-Center-2012-Integration

Zielgruppe

  • IT-Professionals

Ihre Voraussetzungen zur Teilnahme

  • Vor dem Besuch dieses Seminars sollten die Teilnehmer über Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen:
    • Windows Server 2008 R2
    • Active Directory Domain Services (AD DS)
    • PowerShell, SQL Server Reporting Services
    • Administration anderer System-Center-2012-Produkte
    • Information Technology Infrastructure Library (ITIL) oder Microsoft Operations Framework (MOF)

Unser Werteversprechen


netlogix IT-Training – fokussiert ans Ziel

Unterschiedliche IT-Seminare, ein gemeinsamer Nenner: Höchste Trainingsqualität trifft auf einen freundlichen Rundum-Service. Wir bei netlogix IT-Training sind Spezialisten in Sachen Aus- und Weiterbildung für IT-Verantwortliche. Wir bieten ein umfangreiches Seminarprogramm rund um Microsoft, aber auch Schulungen weiterer renommierter Hersteller. In unserem Testcenter haben Sie die Möglichkeit, offizielle Zertifizierungsprüfungen abzulegen.

Sie benötigen einen individuellen, auf den Bedarf Ihrer Firma zugeschnittenen Workshop? Auch dafür sind wir Ihr idealer Trainingspartner! 

Kundenstimmen

Atos / Eduard S.

Trainer war sehr kompetent und ist auf zusätzliche Fragen der Teilnehmer eingegangen. Sehr, sehr nette und zuvorkommende Mitarbeiterinnen, die alle Wünsche erfüllt haben. Herzliches Dankeschön an die Damen!

Kundenstimme zu Seminar MOC 20703-1

Project Beteiligungen AG / Andreas O.

informativ, freundlich, große Menge an Dokumentationsmaterial. Super Seminarleiter, gerne wieder!

Kundenstimme zu Seminar MOC 20703-1

Schuster & Walther, IT-Business GmbH / Bernd D.

Unkomplizierte einbindung ins Hybrid Training

Kundenstimme zu Seminar MOC 20703-1

Ensinger GmbH / Marcel S.

geringe Teilnehmeranzahl - sehr praxisorientiert (PC und Tablet) - Test Tenant um direkt in Praxis überzugehen - keine langweilige Präsentation mit Fachfolien (Theorie) - offenes Agieren mit dem Dozenten

Kundenstimme zu Seminar nlx.intune1

VEGA Grieshaber KG / Dirk G.

Der Trainer war echt super und hat die Inhalte super vermittelt. Matthias hat stets ein offenes Ohr für Fragen gehabt und die individuellen Anforderungen an das Training sehr gut vermittelt. Dies hat genau das Ergebnis erzielt welches ich mir von dieser Schulung erhofft hatte, bzw. sogar übertroffen.

Kundenstimme zu Seminar nlx.mecmbundle

VEGA Grieshaber KG / Szymon S.

Hallo Herr Weber, ich möchte Ihnen ein großes Lob aussprechen! Ihre Arbeit als IT-Trainer ist wirklich klasse. Sie haben nicht nur die Themen verständlich und geduldig vermittelt, sondern auch dafür gesorgt, dass alle Teilnehmer mit einem guten Gefühl aus dem Training gegangen sind. Vielen Dank für Ihren Einsatz und Ihre tolle Unterstützung! Weiter so – super gemacht!

Kundenstimme zu Seminar nlx.mecmbundle

Conlat A.

Matthias Weber ist der beste Trainer, den ich je hatte. Alle sind wahnsinnig nett.

Kundenstimme zu Seminar nlx.mecmbundle

Ledermann GmbH & Co. KG / Artem M.

Gute Aufführung der Lerninhalte, schnelle und effektive Beantwortung von aufkommenden Fragen. Auf theoretische Inhalte wurde weniger eingegangen (Schulungspräsentation)

Kundenstimme zu Seminar MOC 20703-1

Sozialgerichtsbarkeit Bayern / Rene W.

Das Seminar und die Übungen waren verständlich aufgebaut.

Kundenstimme zu Seminar MOC 20703-1

UmweltBank AG / Markus F.

Der Trainer hat mir am besten gefal

Kundenstimme zu Seminar MOC 20703-1

Ensinger GmbH / Gero S.

Es war ein kleines Team und man konnte somit sehr entspannt auf einzelne Fragen eingehen.

Kundenstimme zu Seminar nlx.intune1

Aleksandr V.

Der Trainer hat alles in Ruhe und klar erklärt, bei Fragen wurde immer geholfen

Kundenstimme zu Seminar nlx.intune1

Havlat Präzisionstechnik GmbH / Carsten R.

Die Art und Weise der Vermittlung der Lehrangebots hat mir am besten gefallen. Die kompetente ruhige Art und Weise den Stoff zu vermitteln und wohlfühlendes Ambiente.

Kundenstimme zu Seminar nlx.mecmbundle

ATOS / Dietmar O.

Struktur & Ablauf & Trainer haben mir am besten gefallen.

Kundenstimme zu Seminar MOC 20703-1

T.CON GmbH & Co. KG / Patrick E.

Der Inhalt und Aufbau und strikte Ablauf der Schulung hat mir gefallen. Was auch sehr gut ist, sind die praktischen Übungen nach der Theorie.

Kundenstimme zu Seminar MOC 20703-1

UmweltBank AG / Andreas M.

Am besten gefallen hat mir die Chemie zwischen Trainer und Schulungsteilnehmer.

Kundenstimme zu Seminar MOC 20703-1

Kapp-Niles GmbH und Co. KG / Denny N.

Mir hat die immense Vielfalt und die Tiefe des Wissens des Trainers gut gefallen.

Kundenstimme zu Seminar nlx.intune1

Kapp-Niles GmbH und Co. KG / Oliver F.

Sehr angenehmer Trainer und eine angenehme Umgangsart während des Trainings.

Kundenstimme zu Seminar nlx.intune1

Kapp-Niles GmbH und Co. KG / Kevin F.

Die lockere Art der Schulung hat mir am besten gefallen.

Kundenstimme zu Seminar nlx.intune1

Denny N.

Mir hat die immense Vielfalt und die Tiefe des Wissens des Trainers gut gefallen.

Kundenstimme zu Seminar nlx.mecmbundle

Oliver F.

Sehr angenehmer Trainer und eine angenehme Umgangsart während des Trainings.

Kundenstimme zu Seminar nlx.mecmbundle

Kevin F.

Die lockere Art der Schulung hat mir am besten gefallen.

Kundenstimme zu Seminar nlx.mecmbundle

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?