Online oder vor Ort in NürnbergÜber 20 Jahre ErfahrungIndividuelle Firmentrainings

MOC 10964
Cloud and Datacenter Monitoring with System Center Operations Manager

Inhalte dieser Seite:

Bitte beachten Sie: 

Dieses Seminar ist seit 01. Januar 2022 nicht mehr verfügbar. Alle aktuellen Microsoft-Seminare finden Sie hier.

Überblick

Sie erwerben in diesem Seminar praktische Erfahrung mit der Überwachung von Infrastruktur und Anwendungen mit System Center 2012 R2 Operations Manager. Mithilfe von System Center 2012 R2 Operations Manager sorgen Sie für eine vorhersehbare Performance und Verfügbarkeit wichtiger Anwendungen sowie die Überwachung von Rechenzentrum und Cloud, sowohl privat als auch öffentlich.

Sie lernen, wie man proaktiv die Verfügbarkeit von Servern und Diensten überwacht und wie man auf schlechte Performance sowie Sicherheitsprobleme im Rechenzentrum reagiert. Schlüsselkonzepte von Operations Manager wie Management Packs und Modelle für verteilte Anwendungen sind ein weiteres Thema. Außerdem erfahren Sie, wie man einige der neuen Funktionen in Operations Manager konfiguriert, z.B. Integration mit System Center Advisor und Team Foundation Server, IntelliTrace und Windows Azure.

Schließlich kommen Upgrade bzw. Migration auf System Center 2012 R2 Operations Manager sowie die Integration mit anderen System-Center-2012-Komponenten und die Erweiterung der Überwachung auf wichtige Geschäftsprozesse zur Sprache.

Schulungsinhalte – das erwartet Sie

  • Überblick und Architektur
    • Operations Manager in der Cloud und im Rechenzentrum
    • Kernkomponenten und Topologie
    • Planung und Sizing von System Center 2012 R2 Operations Manager
  • Bereitstellung einer neuen System Center 2012 R2 Operations Manager Management Group
    • Sicherheitsüberlegungen
    • Designüberlegungen für Management Groups
    • Installation von System Center 2012 R2 Operations Manager
    • Konfiguration der Operations-Manager-Defaulteinstellungen
    • Konfiguration des Agentless Exception Monitoring (AEM)
    • Bereitstellungsmethoden für Agenten
    • Konfiguration der Audit Collection Services (ACS)
  • Upgrade und Migration auf System Center 2012 R2 Operations Manager
  • Überwachung von Fabric und Anwendungen
    • Grundlagen von Management Packs
    • Überwachung von Netzwerkgeräten
    • Integration mit Virtual Machine Manager (VMM) und Windows Azure
    • Integration mit System Center Advisor
  • Überwachung der Anwendungsperformance (Application Performance Monitoring (APM))
    • Verwendung von IntelliTrace für das Debugging von .NET-Anwendungen
    • Integration mit Team Foundation Server
  • End-to-End-Serviceüberwachung
    • Vorlagen für Management Packs
    • Modelle für verteilte Anwendungen
    • Verwendung des Global Service Monitor
    • Echtzeit-Visio-Dashboards
  • Scorecards, Dashboards und Berichterstellung
    • Konfiguration und Verwaltung der Berichterstellung in Operations Manager
    • Konfiguration der Service-Level-Einhaltung
    • Konfiguration des Operations Manager SharePoint WebPart
    • Konfiguration von Dashboards und Widgets
    • Erstellen benutzerdefinierter Dashboards
  • Konfiguration und Anpassung der Konsole
    • Sicherheit, Scoping und Benutzerrollen
    • Erstellen benutzerdefinierter Ansichten
    • Konfiguration von Benachrichtigungen
    • Diagnose- und Wiederherstellungsaufgaben
  • Erstellen von Management Packs
  • Integration von Operations Manager mit anderen System-Center-Komponenten
    • Service-Manager-Integration
    • Data-Protection-Manager-Integration
    • Orchestrator-Integration
  • Troubleshooting, Tuning und Disaster Recovery

Zielgruppe

  • Cloud- und Rechenzentrumsadministratoren

Ihre Voraussetzungen zur Teilnahme

  • Erfahrung mit Design und Implementierung von System Center Operations Manager 2007 R2 oder System Center Operations Manager 2012
  • Gute Kenntnisse über Windows Server 2008 R2 und Windows Server 2012 R2
  • Gute Kenntnisse über SQL Server 2008 R2 und SQL Server 2012

Unser Werteversprechen


netlogix IT-Training – fokussiert ans Ziel

Unterschiedliche IT-Seminare, ein gemeinsamer Nenner: Höchste Trainingsqualität trifft auf einen freundlichen Rundum-Service. Wir bei netlogix IT-Training sind Spezialisten in Sachen Aus- und Weiterbildung für IT-Verantwortliche. Wir bieten ein umfangreiches Seminarprogramm rund um Microsoft, aber auch Schulungen weiterer renommierter Hersteller. In unserem Testcenter haben Sie die Möglichkeit, offizielle Zertifizierungsprüfungen abzulegen.

Sie benötigen einen individuellen, auf den Bedarf Ihrer Firma zugeschnittenen Workshop? Auch dafür sind wir Ihr idealer Trainingspartner! 

Kundenstimmen

Atos / Eduard S.

Trainer war sehr kompetent und ist auf zusätzliche Fragen der Teilnehmer eingegangen. Sehr, sehr nette und zuvorkommende Mitarbeiterinnen, die alle Wünsche erfüllt haben. Herzliches Dankeschön an die Damen!

Kundenstimme zu Seminar MOC 20703-1

Project Beteiligungen AG / Andreas O.

informativ, freundlich, große Menge an Dokumentationsmaterial. Super Seminarleiter, gerne wieder!

Kundenstimme zu Seminar MOC 20703-1

Schuster & Walther, IT-Business GmbH / Bernd D.

Unkomplizierte einbindung ins Hybrid Training

Kundenstimme zu Seminar MOC 20703-1

VEGA Grieshaber KG / Dirk G.

Der Trainer war echt super und hat die Inhalte super vermittelt. Matthias hat stets ein offenes Ohr für Fragen gehabt und die individuellen Anforderungen an das Training sehr gut vermittelt. Dies hat genau das Ergebnis erzielt welches ich mir von dieser Schulung erhofft hatte, bzw. sogar übertroffen.

Kundenstimme zu Seminar nlx.mecmbundle

VEGA Grieshaber KG / Szymon S.

Hallo Herr Weber, ich möchte Ihnen ein großes Lob aussprechen! Ihre Arbeit als IT-Trainer ist wirklich klasse. Sie haben nicht nur die Themen verständlich und geduldig vermittelt, sondern auch dafür gesorgt, dass alle Teilnehmer mit einem guten Gefühl aus dem Training gegangen sind. Vielen Dank für Ihren Einsatz und Ihre tolle Unterstützung! Weiter so – super gemacht!

Kundenstimme zu Seminar nlx.mecmbundle

Conlat A.

Matthias Weber ist der beste Trainer, den ich je hatte. Alle sind wahnsinnig nett.

Kundenstimme zu Seminar nlx.mecmbundle

Ledermann GmbH & Co. KG / Artem M.

Gute Aufführung der Lerninhalte, schnelle und effektive Beantwortung von aufkommenden Fragen. Auf theoretische Inhalte wurde weniger eingegangen (Schulungspräsentation)

Kundenstimme zu Seminar MOC 20703-1

Sozialgerichtsbarkeit Bayern / Rene W.

Das Seminar und die Übungen waren verständlich aufgebaut.

Kundenstimme zu Seminar MOC 20703-1

UmweltBank AG / Markus F.

Der Trainer hat mir am besten gefal

Kundenstimme zu Seminar MOC 20703-1

Havlat Präzisionstechnik GmbH / Carsten R.

Die Art und Weise der Vermittlung der Lehrangebots hat mir am besten gefallen. Die kompetente ruhige Art und Weise den Stoff zu vermitteln und wohlfühlendes Ambiente.

Kundenstimme zu Seminar nlx.mecmbundle

ATOS / Dietmar O.

Struktur & Ablauf & Trainer haben mir am besten gefallen.

Kundenstimme zu Seminar MOC 20703-1

T.CON GmbH & Co. KG / Patrick E.

Der Inhalt und Aufbau und strikte Ablauf der Schulung hat mir gefallen. Was auch sehr gut ist, sind die praktischen Übungen nach der Theorie.

Kundenstimme zu Seminar MOC 20703-1

UmweltBank AG / Andreas M.

Am besten gefallen hat mir die Chemie zwischen Trainer und Schulungsteilnehmer.

Kundenstimme zu Seminar MOC 20703-1

Denny N.

Mir hat die immense Vielfalt und die Tiefe des Wissens des Trainers gut gefallen.

Kundenstimme zu Seminar nlx.mecmbundle

Oliver F.

Sehr angenehmer Trainer und eine angenehme Umgangsart während des Trainings.

Kundenstimme zu Seminar nlx.mecmbundle

Kevin F.

Die lockere Art der Schulung hat mir am besten gefallen.

Kundenstimme zu Seminar nlx.mecmbundle

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?