Online oder vor Ort in NürnbergÜber 20 Jahre ErfahrungIndividuelle Firmentrainings

MOC 20339-2
Advanced Technologies of SharePoint 2016

Inhalte dieser Seite:

Bitte beachten Sie: 

Dieses Seminar ist seit 01. Januar 2022 nicht mehr verfügbar. Hier finden Sie die aktuellen Microsoft-Schulungen.

Überblick

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, erweiterte Features in einer SharePoint-2016-Umgebung zu planen, zu konfigurieren und zu verwalten. Schwerpunkte sind die Implementierung von Hochverfügbarkeit, Disaster Recovery, Dienstanwendungsarchitektur und Microsoft Business Connectivity Services sowie Social-Computing-Features, Produktivität und Zusammenarbeitsplattformen und -features. Des Weiteren werden Business-Intelligence-Lösungen, Enterprise Content Management, Webcontentmanagementinfrastrukturen, Lösungen und Apps sowie Governancepläne und Upgrade oder Migration auf SharePoint 2016 behandelt.

Schulungsinhalte  – das erwartet Sie

  • Einführung in SharePoint 2016
    • Kernkomponenten der SharePoint-2016-Architektur
    • Neue Features in SharePoint 2016
    • SharePoint-2016- und SharePoint-Online-Editionen
  • Einführung in hybride Szenarien für SharePoint 2016
  • Design von Business-Continuity-Management-Strategien
    • Design von Datenbanktopologien für Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery
    • Design einer SharePoint-2016-Infrastruktur für Hochverfügbarkeit
    • Planung des Disaster Recovery
  • Planung und Implementierung von Business Connectivity Services (BCS) und Secure Store Service
  • Konfiguration von Produktivitätsdiensten für eine SharePoint-2016-Bereitstellung
    • SharePoint-Add-in-Architektur
    • Bereitstellung und Konfiguration von Apps und App-Katalogen
    • Bereitstellung von Microsoft Access Services, Visio Services, Word Automation Services, PowerPoint Automation Services und SharePoint Translation Services
  • Verwaltung von Lösungen in einer SharePoint-2016-Bereitstellung
    • SharePoint-Lösungsarchitektur
    • Sandkastenlösungen
  • Menschen verbinden
    • Implementierung von Benutzerprofilen und Konfiguration der Synchronisation
    • Planung und Konfiguration von My Sites und sozialen Features
    • Konfiguration von Communityseiten
  • Planung und Konfiguration des Webcontentmanagements
    • Planung und Implementierung einer Webcontentmanagementinfrastruktur
    • Konfiguration von verwalteter Navigation und Katalogseiten
    • Unterstützung für mehrere Sprachen
    • Planung und Verwaltung von Design und benutzerdefinierter Anpassung
    • Unterstützung mobiler Benutzer
  • Planung und Konfiguration von Enterprise Content Management
    • Verwaltung von Inhalt und Dokumenten
    • Planung und Konfiguration von eDiscovery
    • Records Management
  • Planung und Konfiguration von Business-Intelligence-Lösungen
  • Planung und Konfiguration von Produktivität und Zusammenarbeit
    • Planung und Konfiguration von Zusammenarbeitsfeatures
    • Konfiguration von Workflows
  • Upgrade und Migration auf SharePoint 2016

Zielgruppe

  • IT-Professionals, die für die Installation, Konfiguration und Verwaltung von SharePoint-Installationen zuständig sind

Ihre Voraussetzungen zur Teilnahme

  • Besuch des Seminars MOC 20339-1: Planning and Administering SharePoint 2016 oder vergleichbare Kenntnisse
  • Erfahrung mit Planung, Bereitstellung und Wartung von SharePoint-Farmen sowie den Kerntechnologien, auf denen SharePoint aufbaut:
    • Erfahrung mit dem Mapping von Geschäftsanforderungen auf sowohl logische als auch physikalische technische Designs
    • Praktische Erfahrung mit dem Netzwerkdesign einschließlich Netzwerksicherheit
    • Softwaremanagement in einer Windows-Server-2012- oder Windows-Server-2012-R2-Unternehmensumgebung
    • Bereitstellung und Verwaltung von nativen und virtuellen Anwendungen und Anwendungen in der Cloud
    • Administration der Internet Information Services (IIS)
    • Konfiguration der Active Directory Domain Services (AD DS) für Authentifizierung, Autorisierung und als Benutzerspeicher
    • Fernverwaltung von Anwendungen mithilfe der Windows PowerShell 4.0
    • Verbinden von Anwendungen mit SQL Server
    • Implementierung claimsbasierter Sicherheit

Unser Werteversprechen


netlogix IT-Training – fokussiert ans Ziel

Unterschiedliche IT-Seminare, ein gemeinsamer Nenner: Höchste Trainingsqualität trifft auf einen freundlichen Rundum-Service. Wir bei netlogix IT-Training sind Spezialisten in Sachen Aus- und Weiterbildung für IT-Verantwortliche. Wir bieten ein umfangreiches Seminarprogramm rund um Microsoft, aber auch Schulungen weiterer renommierter Hersteller. In unserem Testcenter haben Sie die Möglichkeit, offizielle Zertifizierungsprüfungen abzulegen.

Sie benötigen einen individuellen, auf den Bedarf Ihrer Firma zugeschnittenen Workshop? Auch dafür sind wir Ihr idealer Trainingspartner! 

Kundenstimmen

Semikron / Christoph H.

Der Trainer war erfahren und hatte viel Wissen auch über den Tellerrand hinaus.

Kundenstimme zu Seminar MOC 20339-1

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?