Online oder vor Ort in NürnbergÜber 20 Jahre ErfahrungIndividuelle Firmentrainings

MOC 20741
Networking with Windows Server 2016

Inhalte dieser Seite:

Bitte beachten Sie: 

Dieses Seminar ist seit 01. Januar 2022 nicht mehr verfügbar. Ähnliche Inhalte werden in folgenden Seminaren abgedeckt:

Überblick

Dieses Seminar vermittelt die grundlegenden Kenntnisse, um Windows Server 2016 bereitstellen und supporten zu können. Themen sind IP-Grundlagen, Fernzugriffstechnologien und fortgeschrittene Inhalte wie softwaredefiniertes Networking.

Schulungsinhalte – das erwartet Sie

  • Planung und Implementierung eines IPv4-Netzwerks
    • Planung der IPv4-Adressierung
    • Konfiguration eines IPv4-Hosts
    • Verwaltung und Troubleshooting der IPv4-Netzwerkkonnektivität
  • Implementierung von DHCP
    • DHCP-Serverrolle
    • Bereitstellung von DHCP
    • Verwaltung und Troubleshooting von DHCP
  • Implementierung von IPv6
    • IPv6-Adressierung
    • Konfiguration eines IPv6-Hosts
    • IPv4- und IPv6-Koexistenz
    • Übergang von IPv4 auf IPv6
  • Implementierung von DNS
    • Implementierung von DNS-Servern
    • Konfiguration von Zonen in DNS
    • Konfiguration der Namensauflösung zwischen DNS-Zonen
    • Konfiguration der DNS-Integration mit Active Directory Domain Services (AD DS)
    • Konfiguration erweiterter DNS-Einstellungen
  • Implementierung und Verwaltung von IPAM
    • IPAM-Überblick: Funktionalität und Komponenten
    • Bereitstellung von IPAM
    • Verwaltung von IP-Adressräumen mit IPAM
  • Fernzugriff in Windows Server 2016
    • Überblick
    • Implementierung des Web Application Proxy
  • Implementierung von DirectAccess
  • Implementierung von VPNs
  • Implementierung des Networkings für Zweigstellen
    • Networkingfeatures und Überlegungen
    • Implementierung von Distributed File System (DFS)
    • Implementierung von BranchCache
  • Konfiguration erweiterter Networkingfeatures
    • Überblick über High-Performance-Networkingfeatures
    • Konfiguration erweiterter Hyper-V-Networkingfeatures
  • Implementierung eines softwaredefinierten Networkings (SDN)
    • Implementierung von Netzwerkvirtualisierung
    • Implementierung von Network Controller

Zielgruppe

  • Netzwerkadministratoren
  • System- und Infrastrukturadministratoren

Ihre Voraussetzungen zur Teilnahme

  • Erfahrung mit der Arbeit mit Windows Server 2008 oder Windows Server 2012
  • Erfahrung mit der Arbeit in einer Windows-Server-Unternehmensumgebung
  • Kenntnisse über das Open-Systems-Interconnection (-OSI)-Modell
  • Verständnis für Kernkomponenten und -technologien von Netzwerkinfrastrukturen wie Verkabelung, Router, Hubs und Switche
  • Vertrautheit mit Netzwerktopologien und -architekturen wie Local Area Networks (LANs), Wide Area Networks (WANs) und drahtloses Networking
  • Grundkenntnisse über das TCP/IP-Protokoll, Adressierung und Namensauflösung
  • Erfahrung mit und Kenntnisse über Hyper-V und Virtualisierung
  • Praktische Erfahrung mit Windows-Clientbetriebssystemen wie Windows 8.1 oder Windows 10
  • Die geforderten Vorkenntnisse können durch den Besuch des Seminars MOC 10967: Fundamentals of a Windows Server Infrastructure erworben werden.

Unser Werteversprechen


netlogix IT-Training – fokussiert ans Ziel

Unterschiedliche IT-Seminare, ein gemeinsamer Nenner: Höchste Trainingsqualität trifft auf einen freundlichen Rundum-Service. Wir bei netlogix IT-Training sind Spezialisten in Sachen Aus- und Weiterbildung für IT-Verantwortliche. Wir bieten ein umfangreiches Seminarprogramm rund um Microsoft, aber auch Schulungen weiterer renommierter Hersteller. In unserem Testcenter haben Sie die Möglichkeit, offizielle Zertifizierungsprüfungen abzulegen.

Sie benötigen einen individuellen, auf den Bedarf Ihrer Firma zugeschnittenen Workshop? Auch dafür sind wir Ihr idealer Trainingspartner! 

Kundenstimmen

THD / Murad J.

Der Trainer war einfach TOP!

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?