Online oder vor Ort in NürnbergÜber 20 Jahre ErfahrungIndividuelle Firmentrainings

MOC 20742
Identity with Windows Server 2016

Inhalte dieser Seite:

Bitte beachten Sie: 

Dieses Seminar ist seit 01. Januar 2022 nicht mehr verfügbar. Ähnliche Inhalte werden in folgenden Seminaren abgedeckt:

Überblick

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, Active Directory Domain Services (AD DS) in einer verteilten Umgebung bereitzustellen und zu konfigurieren, Gruppenrichtlinien zu implementieren, Backup und Wiederherstellung durchzuführen sowie Active-Directory-Probleme in Windows Server 2016 zu beheben. Darüber hinaus erfahren sie, wie man weitere AD-Serverrollen wie Active Directory Federation Services (AD FS) und Active Directory Certificate Services (AD CS) bereitstellt.

Schulungsinhalte – das erwartet Sie

  • Installation und Konfiguration von Domänencontrollern
    • Überblick über AD DS und seine Hauptkomponenten
    • Überblick über AD-DS-Domänencontroller
    • Bereitstellung von Domänencontrollern
  • Verwaltung von Objekten in AD DS
    • Verwaltung von Benutzerkonten
    • Verwaltung von Gruppen
    • Verwaltung von Computerobjekten
    • Verwendung der Windows PowerShell für die AD-DS-Administration
    • Implementierung und Verwaltung von Organisationseinheiten (Organizational Units – OUs)
  • Erweiterte AD-DS-Infrastrukturverwaltung
    • Planung und Implementierung erweiterter AD-DS-Bereitstellungen mit mehreren Domänen und Forests
    • Bereitstellung einer verteilten AD-DS-Umgebung
    • Konfiguration von AD-DS-Vertrauensstellungen
  • Implementierung und Administration von AD-DS-Standorten und -Replikation
    • Überblick über die AD-DS-Replikation
    • Konfiguration von AD-DS-Standorten
    • Konfiguration und Überwachung der AD-DS-Replikation
  • Implementierung von Gruppenrichtlinien
  • Verwaltung von Benutzereinstellungen mit Gruppenrichtlinien
    • Implementierung administrativer Vorlagen
    • Konfiguration von Ordnerumleitung, Softwareinstallation und Skripten
    • Konfiguration von Group Policy Preferences
  • Absicherung von AD DS
    • Absicherung von Domänencontrollern
    • Implementierung von Sicherheit für Konten
    • Auditierung der Authentifizierung
    • Konfiguration von Group Managed Service Accounts (gMSAs)
  • Bereitstellung und Verwaltung von Active Directory Certificate Services (AD CS)
    • Bereitstellung von Zertifizierungsstellen (Certification Authorities – CAs)
    • Administration von CAs
    • Troubleshooting und Wartung von CAs
  • Bereitstellung und Verwaltung von Zertifikaten
    • Zertifikatsvorlagen
    • Zertifikate bereitstellen, zurückrufen und wiederherstellen
    • Verwendung von Zertifikaten in einer Geschäftsumgebung
    • Implementierung und Verwaltung von Smart Cards
  • Implementierung und Administration der Active Directory Federation Services (AD FS)
    • Überblick über AD FS
    • AD-FS-Anforderungen und -Planung
    • Installation und Konfiguration von AD FS
    • Erweiterung von AD FS auf externe Kunden
    • Web Application Proxy
  • Implementierung und Administration der Active Directory Rights Management Services (AD RMS)
    • Überblick über AD RMS
    • Bereitstellung und Verwaltung einer AD-RMS-Infrastruktur
    • Schutz von Inhalten mit AD RMS
  • Implementierung der AD-DS-Synchronisation mit Azure AD
    • Planung der Verzeichnisdienstsynchronisation
    • Verzeichnisdienstsynchronisation mit Azure AD Connect
    • Verwaltung von Identitäten mit Verzeichnisdienstsynchronisation
  • Überwachung, Verwaltung und Wiederherstellung von AD DS
    • Überwachung von AD DS
    • Verwaltung der AD-DS-Datenbank
    • Backup- und Wiederherstellungsoptionen für AD DS und andere Identitäts- und Zugriffslösungen

Zielgruppe

  • AD-DS-Administratoren
  • System- und Infrastrukturadministratoren

Ihre Voraussetzungen zur Teilnahme

  • Erfahrung mit AD-DS-Konzepten und -Technologien in Windows Server 2012 oder Windows Server 2016
  • Erfahrung mit der Konfiguration von Windows Server 2012 oder Windows Server 2016
  • Erfahrung mit Kerntechnologien des Networkings wie IP-Adressierung, Namensauflösung und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
  • Erfahrung mit Microsoft Hyper-V und grundlegenden Servervirtualisierungskonzepten
  • Bewusstsein für Best Practices im Bereich IT-Sicherheit
  • Praktische Erfahrung mit Windows-Clientbetriebssystemen wie Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 oder Windows 10
  • Erste Erfahrungen mit der Windows-PowerShell-Kommandozeile

Unser Werteversprechen


netlogix IT-Training – fokussiert ans Ziel

Unterschiedliche IT-Seminare, ein gemeinsamer Nenner: Höchste Trainingsqualität trifft auf einen freundlichen Rundum-Service. Wir bei netlogix IT-Training sind Spezialisten in Sachen Aus- und Weiterbildung für IT-Verantwortliche. Wir bieten ein umfangreiches Seminarprogramm rund um Microsoft, aber auch Schulungen weiterer renommierter Hersteller. In unserem Testcenter haben Sie die Möglichkeit, offizielle Zertifizierungsprüfungen abzulegen.

Sie benötigen einen individuellen, auf den Bedarf Ihrer Firma zugeschnittenen Workshop? Auch dafür sind wir Ihr idealer Trainingspartner! 

Kundenstimmen

E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH / Christian W.

Lockere Lernatmosphäre

Kundenstimme zu Seminar 55341

Airbus Defense and Space / Andreas W.

Alles perfekt :-)

Kundenstimme zu Seminar MOC 20744

Valeo Siemens eAutomotive Germany GmbH / Michael G.

Andy ist ein hochprofessioneller Trainer, der auf alle meine individuellen Wünsche & Fragen eingegangen ist und alle Themen sehr gut erklären konnte, sodass keine Fragen offen bleiben. Der Workshop hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich würde ihn jederzeit wieder buchen. Besonders hervorzuheben ist die hochperformante Virtualisierungsumgebung von Andy, in der alle Übungen stattgefunden haben. Themen, die ich nicht auf Anhieb verstanden habe, wurden mehrere Male erklärt. Teilweise etwas zu schnell in den Übungen. Allerdings muss man Andy hier einfach etwas bremsen und dann stellt das auch kein Problem dar. Neben der fachlichen Kompetenz war auch der persönliche Kontakt zu Andy durchweg sehr positiv. Weiterhin war der Service, die Verpflegung und der Umgang durch das Schulungspersonal am Standort stets hervorragend.

Kundenstimme zu Seminar nlx.hyperv1

Stadt Nürnberg / Christoph S.

Die Hilfe zur Selbsthilfe hat mir am besten gefallen. Aufgrund der aktuellen Situation hat es leider nicht vor Ort stattgefunden.

Kundenstimme zu Seminar nlx.powershell1

Garmin Würzburg / Hagen P.

Die Themen wurde sehr gut erklärt und die PowerPoint waren sehr gut.

Kundenstimme zu Seminar nlx.powershell1

Kommunalbit AöR / Paul H.

Die Art und Weise des Dozenten, zwischen Theorie und Praxis und das Eingehen auf unsere Situation im Betrieb hat mir am besten gefallen.

Kundenstimme zu Seminar nlx.powershell1

BWA Bonner Wirtschafts Akademie GmbH / Patrick J.

Am besten hat mit dir Location bei netlogix, der erfahrene Trainer und die Lerninhalte gefallen. Super Pausenverpflegung und Goodies :)

Kundenstimme zu Seminar 55341

Fabio E.

Super Thementiefe!

Kundenstimme zu Seminar 55341

E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH / Manfred N.

Alles perfekt! LAB´s Übungen; gute Erklärungen; Trainer ging auf Fragen ein und konnte Unklarheiten beseitigen.

Kundenstimme zu Seminar 55341

Heidrive GmbH / Daniel B.

Der Ablauf war sehr gut! Meine Fragen wurden sehr gut durch den Trainer erklärt! Das Lab hatte Probleme mit dem Tastaturlayout, war sehr nervig!

Kundenstimme zu Seminar MOC 20740

Airbus Defense and Space / Peter S.

Lockere Atmosphäre

Kundenstimme zu Seminar MOC 20744

Airbus Defence and Space / Timo S.

Ungezwungen, locker, freundlich. Der 2. Bildschirm war nicht angeschlossen und keine Treiber installiert. Aber das war kein Problem zu beheben

Kundenstimme zu Seminar MOC 20744

Bühler Motor GmbH / Alexander D.

Der Trainer ist sehr gut auf meine individuellen Kenntnisse / Kenntnislücken eingegangen.

Kundenstimme zu Seminar MOC 20744

Consorsbank International / Robert B.

Der lockere Zeit- und Unterrichtsplan. Das nicht sture Festhalten an einem Plan, der unbedingt durchgezogen werden muss. Es war sehr gut, dass man vor, während und nach den Einheiten und Übungen immer seine Fragen stellte konnte und einem jederzeit sehr geduldig geholfen wurde.

Kundenstimme zu Seminar nlx.powershell1

Landratsamt Haßberge / Justus B.

Guter Leitfaden; ruhige, freundliche Art des Trainers; Manchmal unklare Aufgabenstellung

Kundenstimme zu Seminar nlx.powershell1

Germanisches Nationalmuseum Nürnberg / Robert F.

Sehr gute Ausstattung und sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter

Kundenstimme zu Seminar 55341

THD / Murad J.

Der Trainer war einfach TOP!

Kundenstimme zu Seminar MOC 20741

Stadt Nürnberg / Markus K.

Die ruhige und kompetente Art des Trainers hat mir am besten gefallen.

Kundenstimme zu Seminar nlx.powershell1

C.H.Beck

Der Schulungsraum war ausgezeichnet ausgestattet. Die Schulungsgruppe war angenehm klein und die Remote-Teilnehmer waren gut integriert. Die Schulungsinhalte waren gut – Debugging könnte noch ausgiebiger geschult werden. Die Verpflegung war gut und das Hotel war zu Fuß erreichbar.

Kundenstimme zu Seminar nlx.powershell1

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?