Online oder vor Ort in NürnbergÜber 20 Jahre ErfahrungIndividuelle Firmentrainings

WS-011T00
Windows Server 2019 Administration

Inhalte dieser Seite:

Bitte beachten Sie: 

Dieses Seminar ist seit 01. April 2022 nicht mehr verfügbar. Ähnliche Inhalte werden in folgenden Seminaren abgedeckt:

Überblick

Dieses Seminar behandelt die wichtigsten Komponenten und Technologien der Administration, um Windows Server 2019 bereitstellen und warten zu können. Zu den Themen gehören die Verwaltung von Identität, Networking, Speicher und Rechenleistung sowie die Szenarien, Anforderungen und Optionen, die für Windows Server 2019 verfügbar und anwendbar sind. Serveradministratoren früherer Windows-Versionen können damit ihre Kenntnisse auf Windows Server 2019 aktualisieren.

Schulungsinhalte – das erwartet Sie

  • Windows-Server-Administration im Überblick
    • Einführung in Windows Server 2019
    • Windows Server Core im Überblick
    • Windows-Server-Administration: Prinzipien und Tools im Überblick
  • Identitätsdienste in Windows Server
    • AD DS im Überblick
    • Bereitstellung von Windows-Server-Domänencontrollern
    • Azure AD im Überblick
    • Implementierung von Gruppenrichtlinien
    • Active-Directory-Zertifikatsdienste im Überblick
  • Netzwerkinfrastrukturdienste in Windows Server
    • Bereitstellung und Verwaltung von DHCP
    • Bereitstellung und Verwaltung von DNS
    • Bereitstellung und Verwaltung von IPAM
    • Fernzugriffsdienste in Windows Server
  • Dateiserver und Speicherverwaltung
    • Volumes und Dateisysteme in Windows Server
    • Implementierung von Freigaben in Windows Server
    • Implementierung von Storage Spaces in Windows Server
    • Implementierung von Datendeduplizierung
    • Implementierung von iSCSI
    • Bereitstellung eines verteilten Dateisystems
  • Hyper-V-Virtualisierung und Container
    • Hyper-V in Windows Server
    • Konfiguration von VMs
    • Absicherung der Virtualisierung in Windows Server
    • Container in Windows Server
    • Überblick über Kubernetes
  • Hochverfügbarkeit
    • Planung der Implementierung des Failover-Clusterings
    • Erstellen und Konfigurieren eines Failover-Clusters
    • Überblick über Stretch-Cluster
    • Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Lösungen mit Hyper-V-VMs
  • Disaster Recovery
    • Hyper-V Replica
    • Backup- und Wiederherstellungsinfrastruktur in Windows Server
  • Sicherheit
    • Schutz von Berechtigungen und privilegiertem Zugriff
    • Härten von Windows Server
    • JEA in Windows Server
    • Absicherung und Analyse von SMB-Verkehr
    • Windows-Server-Updateverwaltung
  • RDS in Windows Server
    • Überblick über RDS
    • Konfiguration einer sitzungsbasierten Desktopbereitstellung
    • Überblick über persönliche und gepoolte virtuelle Desktops
  • Fernzugriff und Webdienste
    • Implementierung von VPNs
    • Implementierung von Always-on-VPN
    • Implementierung von NPS
    • Implementierung von Webservern in Windows Server
  • Server- und Performanceüberwachung
    • Überblick über Windows-Server-Überwachungstools
    • Verwendung von Performance Monitor
    • Überwachung von Ereignisprotokollen für das Troubleshooting
  • Upgrade und Migration
    • AD-DS-Migration
    • Storage Migration Service
    • Windows-Server-Migrationstools

Zielgruppe

  • Serveradministratoren

Ihre Voraussetzungen zur Teilnahme

  • Erfahrung mit Active-Directory-Domain-Services (-AD-DS)-Konzepten und -Technologien in Windows Server 2012 oder Windows Server 2016
  • Erfahrung mit wichtigen Networkingtechnologien wie IP-Adressierung, Namensauflösung und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
  • Erfahrung mit der Arbeit mit Microsoft Hyper-V und grundlegenden Servervirtualisierungskonzepten
  • Bewusstsein für grundlegende Best Practices im Bereich Sicherheit
  • Praktische Erfahrung mit Windows-Clientbetriebssystemen wie Windows 8, Windows 8.1 oder Windows 10
  • Erste Erfahrungen mit Windows PowerShell

Unser Werteversprechen


netlogix IT-Training – fokussiert ans Ziel

Unterschiedliche IT-Seminare, ein gemeinsamer Nenner: Höchste Trainingsqualität trifft auf einen freundlichen Rundum-Service. Wir bei netlogix IT-Training sind Spezialisten in Sachen Aus- und Weiterbildung für IT-Verantwortliche. Wir bieten ein umfangreiches Seminarprogramm rund um Microsoft, aber auch Schulungen weiterer renommierter Hersteller. In unserem Testcenter haben Sie die Möglichkeit, offizielle Zertifizierungsprüfungen abzulegen.

Sie benötigen einen individuellen, auf den Bedarf Ihrer Firma zugeschnittenen Workshop? Auch dafür sind wir Ihr idealer Trainingspartner! 

Kundenstimmen

Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG / Michael H.

Gut organisierte Online-Schulung, kompetenter Dozent und sehr gutes Lab.

EuW Eugen Wexler GmbH / Tobias S.

Die Bedienung der Schulungsumgebung war sehr intuitiv. Für mich war mancher Inhalt nicht richtig nachvollziehbar. Warum? Wegen der PowerShell Kommandos, die natürlich eine Zeitersparnis darstellen, aber die Dinge auch etwas ins Abstrakte führen.

Diakoneo KdöR / Maria B.

Guter Service, nette Trainer und Angestellte. Übersichtlich, verständlich und viel Material. Zeitlich etwas eng getaktet.

Staatstheater Nürnberg / Sigurd B.

Sehr gut organisiert, sehr freundlich. Top IT Trainer!

Stadt Northeim / Carsten H.

Es wurde stark auf Individuelle Fragen eingegangen, auch wenn diese nicht direkt etwas mit dem Thema zu tun hatten.

Netzsch / Konrad B.

Entspannte und gute Atmosphäre

Netzsch / Valentin B.

Tolle, freundschaftliche Atmosphäre

IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz / Tommy C.

Die offenheit des Dozenten sowie, die Intensive Bemühung das Wissen zu vermitteln und die Neuerungen zu präsentieren hat mir am besten gefallen.

Bayerisches Staatsministerium der Justiz / Eugen J.

Der Umgang während des Seminars war sehr gut

mister*lady GmbH / Andreas K.

Praxisnahe Erläuterungen des Dozenten.

Stadt Forchheim / Michael K.

Atmosphäre, Qualität der Schulung und Schulungsumgebung waren sehr gut. Kleinere Probleme bei der Verwendung von "Go-Deploy". Tasteneingaben wurden nicht immer zuverlässig erkannt. Ansonsten alles in Ordnung

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?