Online oder vor Ort in NürnbergÜber 20 Jahre ErfahrungIndividuelle Firmentrainings

nlx.w10sd
Master Class Windows 11 Secure Deployment

Best Practices für die Implementierung in Enterprise-Umgebungen 

Inhalte dieser Seite:

Ihr Wissensgewinn

In diesem Power-Workshop erwerben Sie alles notwendige Wissen, um Windows 11 in Ihrer Umgebung schnell und zielorientiert bereitzustellen.

Hier geht es von Full-Touch über Lite-Touch bis zu Zero-Touch – nach Wunsch der Teilnehmer. Die unterschiedlichen Versionen und insbesondere die LTSB-Version werden genau unter die Lupe genommen. Des Weiteren wird die Konfiguration via MDT und ADK angesprochen, um damit vorab eine Grundkonfiguration bereitzustellen. Anschließend geht es darum, über das Management des Clientsystems via Gruppenrichtlinien zentrale Vorgaben – unter anderem auch des Datenschutzes – durchzusetzen (Telemetrie-Daten abschalten, sichere datenschutzrechtliche Konfiguration etc.). Daran anknüpfend wird das Thema Sicherheit von Pass-the-Hash über Credential Guard bis hin zu Device Guard und Remote Credential Guard tiefgreifend durchleuchtet.

🎓 Der Workshop im Überblick

In diesem Power-Workshop erwerben Sie alles notwendige Wissen, um Windows 11 in Ihrer Umgebung schnell und zielorientiert bereitzustellen.

Hier geht es von Full-Touch über Lite-Touch bis zu Zero-Touch – nach Wunsch der Teilnehmer. Die unterschiedlichen Versionen und insbesondere die LTSB-Version werden genau unter die Lupe genommen. Des Weiteren wird die Konfiguration via MDT und ADK angesprochen, um damit vorab eine Grundkonfiguration bereitzustellen. Anschließend geht es darum, über das Management des Clientsystems via Gruppenrichtlinien zentrale Vorgaben – unter anderem auch des Datenschutzes – durchzusetzen (Telemetrie-Daten abschalten, sichere datenschutzrechtliche Konfiguration etc.). Daran anknüpfend wird das Thema Sicherheit von Pass-the-Hash über Credential Guard bis hin zu Device Guard und Remote Credential Guard tiefgreifend durchleuchtet.

 

🖥️ Schulungsumgebung

In der Schulungsumgebung wird komplett mit Hyper-V gearbeitet. Für den proaktiven Aufbau der Schulungsumgebung nutzen wir ein PowerShell-Skript, mit dem Sie in Sekunden neue virtuelle Maschinen erstellen können. Das Skript wurde von Ihrem Trainer selber entwickelt und ermöglicht den Schulungsaufbau nach Wunsch des Kunden in extremer Schnelligkeit mit geringem Aufwand.

Ask the Trainer: Haben Sie inhaltliche Fragen zum Seminar?

Haben Sie inhaltliche Fragen zum Seminar? Möchten Sie einzelne Inhalte oder technische Hintergründe vorab klären?

Kostenlosen Trainer-Call buchen

Schulungsinhalte  – das erwartet Sie

Versionen und Editionen von Windows 11

  • Editionen im Vergleich
  • LTSB für den Enterprise-Bereich
  • Updates versus Upgrades
  • Kurze Übersicht über die Bedienung von Windows 11
    • Startmenü
    • Mehrere Desktops
  • Benutzerkonten und Synchronisierung
    • Domänenkonten und Microsofts Live-ID
    • DomainJoin zu Windows Azure
  • Installation und Aktivierung
    • Installation via MediaCreationTool
    • Installation via WDS
    • Installation via MDT und ADK
    • Upgrade versus Installation
    • Updateszenarien
    • Upgradepfade
  • Lizenzierung
    • Kostenloses Update oder nicht?
  • Administration von Windows in Domänennetzwerken
    • RSAT-Installation
    • Domain-Join
    • Absichern des Domain-Joins durch redircomp und redirusr
    • Secure-Domain mit -Join via unattend-xml via sysprep
  • Gruppenrichtlinien für Windows 11 bereitstellen
    • adm- und admx-Dateien „installieren“
    • central-store auf den Domänencontrollern
    • Aufbau eines hochsicheren Clients nach Vorgaben des Institute for Internet Security
    • Aufbau eines Clients à la LTSB durch Gruppenrichtlinien
    • Ausrollen eines Clients nach Vorgabe der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung
  • Remote-Management von Windows 11
  • Firewalling in Windows 11
  • Windows to go
  • PowerShell in Windows 11
  • Sicherheit in Windows 11
    • BitLocker
    • BitLocker und TPM
    • BitLocker mit TPM und Active Directory
    • SecureBoot
    • Pass-the-Hash und Credential
    • Implementierung von Credential Guard
    • Absichern von Enterprise-PCs mit Device Guard
    • Remote Credential Guard
    • Remote-Löschung von Business-Daten
  • Windows 11 mit BitLocker und Azure
  • UserStateVirtualization mit Windows 11
Zusätzlich nach Kundenwunsch und Bedarf:
  • Windows-11-Geräte verwalten mit Enterprise-Mobility-Lösungen
  • Verwaltung von Desktop- und mobilen Clients mit Microsoft Intune
  • Updateverwaltung und Endpoint Protection mit Microsoft Intune
  • Zugriff auf Anwendungen und Ressourcen mit Microsoft Intune
  • Advanced Threat Protection mit Windows 11 und Azure (E5)
  • Detection, Investigation and Response von ATP
  • Verwendung der API für die Bedrohungserkennung zum Erstellen von benutzerdefinierten Warnungen:
    • Verbesserungen für Betriebssystemspeicherpools und Kernelsensoren
    • Aktualisierte Ermittlungsfunktionen für Ransomware
    • Funktionen zur historischen Ermittlung
    • Sicherheitsoptionen für Gruppenrichtlinien

Ihr Trainer

Andy Wendel

Der Workshop wurde von Andy Wendel entwickelt und wird von ihm selbst und seinem erfahrenen Team durchgeführt.

Andy Wendel ist Senior-Datacenter- und Cloud-Architekt sowie Certified Security Master Specialization Advanced Windows Security. Diese Zertifizierung wird jedes Jahr erneuert. Ausgebildet wurde und wird er von den international renommierten Sicherheitsexpert*innen Paula Januszkiewicz und Sami Laiho.

Andy Wendel arbeitet seit Ende der 1990er Jahre als IT-Trainer und -Consultant und ist zudem zertifizierter Microsoft Learning Consultant (MCLC). Weltweit hat Microsoft nur 56 Certified Learning Consultants ausgezeichnet.

Unser Werteversprechen


netlogix IT-Training – fokussiert ans Ziel

Unterschiedliche IT-Seminare, ein gemeinsamer Nenner: Höchste Trainingsqualität trifft auf einen freundlichen Rundum-Service. Wir bei netlogix IT-Training sind Spezialisten in Sachen Aus- und Weiterbildung für IT-Verantwortliche. Wir bieten ein umfangreiches Seminarprogramm rund um Microsoft, aber auch Schulungen weiterer renommierter Hersteller. In unserem Testcenter haben Sie die Möglichkeit, offizielle Zertifizierungsprüfungen abzulegen.

Sie benötigen einen individuellen, auf den Bedarf Ihrer Firma zugeschnittenen Workshop? Auch dafür sind wir Ihr idealer Trainingspartner! 

Kundenstimmen

E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH / Chris H.

Die Übungen haben mir am besten gefallen!

Kundenstimme zu Seminar 55345

Stadtwerke Schwabach GmbH / Jens W.

Guter zusätzlicher Input

Kundenstimme zu Seminar MD-100T00

Bezirk Mittelfranken / Luca E.

Am besten gefallen hat mir, dass man auch mehr gelernt hat als angegeben und das einem nicht langweilig werden konnte, da man dank der Godeploy Umgebung immer mitmachen konnte. Außerdem wurde jede Frage ausführlich beantwortet. Manchmal war war es etwas schnell jedoch wurde einem dann immer die beötigte Zeit gelassen.

Kundenstimme zu Seminar MD-100T00

GAUFF Engineering / Batbold J.

Ein gutes Hygenie Konzept!

Kundenstimme zu Seminar MD-101T00

E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH / Christian W.

Gute Lernumgebung!

Kundenstimme zu Seminar 55345

Vogl Deckensysteme / Martin K.

Der sehr angenehme Trainer und die Versorgung (Mittagessen, Kaffee, Getränke, Frühstück) hat mir am besten gefallen

Kundenstimme zu Seminar MD-101T00

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?