Online oder vor Ort in NürnbergÜber 20 Jahre ErfahrungIndividuelle Firmentrainings

VM-VS-168
VMware vSphere 7: Advanced Administration Workshop

Inhalte dieser Seite:

Überblick

Dieses praxisorientierte Training (90% Praxisanteil) versorgt die Teilnehmer mit einem breiten Spektrum an Fähigkeiten: von Routineaufgaben bei der VMware-vSphere-7-Administration bis zu komplexen Abläufen und Konfigurationen. In den Übungen befassen sich die Teilnehmer mit realen Situationen von VMBeans, einem fiktiven Unternehmen, das eine virtuelle Infrastruktur aufbaut und skaliert.

Der Kurs besteht aus szenariobasierten Übungen und bietet keine Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Um die Übungen erfolgreich absolvieren zu können, müssen Sie die Aufgabe analysieren, recherchieren und die erforderliche Lösung ableiten. Referenzen und vorgeschlagene Dokumentationen werden zur Verfügung gestellt.

Der Abschluss des Kurses berechtigt Sie zur Teilnahme an der Prüfung zum VMware Certified Professional – Data Center Virtualization (VCP-DCV). Er kann auch zur Vorbereitung auf die Zertifizierung als VMware Certified Advanced Professional – Data Center Virtualization Deployment (VCAP-DCV Deploy) genutzt werden.

Schulungsinhalte – das erwartet Sie
  • Erstellen und Konfiguration von Verwaltungsclustern
    • Clusterfeatures nutzen, die die Ressourcenzuteilung und Verfügbarkeit virtueller Maschinen verbessern
    • Verwenden von virtuellen Standardswitchen, um das Networking in einem Cluster herzustellen
    • Einsatzmöglichkeiten von VMware vSphere vMotion
    • Anforderungen für die Verwendung von iSCSI
    • Zweck von iSCSI-Multipathing
    • Auswahl der passenden vSphere-Speicherarten, um Anforderungen zu erfüllen
    • Konfiguration von ESXi-NTP-Unterstützung
    • Best Practices für ESXi-Benutzerkonten
    • Konfiguration von ESXi-Hosteinstellungen
    • Angemessene Verwendung von Hostprofilen
  • Erstellen und Konfiguration von Produktionsclustern
    • Verwenden von Cluster Quickstart, um ein vSAN-fähiges Cluster zu erstellen
    • Konfiguration erweiterter vSphere-HA-Einstellungen
    • Vorteile von Active Directory Federation Services (ADFS)
    • Konfiguration des vCenter-Server-Identitätsproviders
    • Zuweisen spezifischer Berechtigungen und Rollen zu ADFS-Benutzern
    • Vorteile von erweiterter vMotion-Kompatibilität für die VM-Mobilität
    • Durchführen einer Cross-vCenter-Server-Migration
    • Verwenden von Inhaltsbibliotheken, um Vorlagen für virtuelle Maschinen zwischen Standorten zu teilen
  • Troubleshooting von vSphere und Backup von Konfigurationen
    • Troubleshooting von ESXi-Konnektivitätsproblemen
    • Troubleshooting von iSCSI-Speicherproblemen
    • Troubleshooting von vSphere-Clusterressourcen
    • Troubleshooting von VMware-PowerCLI-Problemen
    • Backup von vCenter Server
  • Lebenszyklusverwaltung
    • Troubleshooting von Problemen, die das Upgrade behindern
    • Erhöhen der Logginglevel auf vCenter Server
    • Konfiguration eines gemeinsam genutzten VMware-Tools-Repositorys
    • Upgrade von vCenter Server
    • Upgrade von ESXi
    • Upgrade der VMware Tools
    • Upgrade der Kompatibilität virtueller Maschinen
    • Arbeiten mit VM-Platzierungsregeln
  • vSphere-Sicherheit
    • Verwalten erweiterter Konfigurationen virtueller Maschinen
    • Konfiguration eines Schlüsselverwaltungsservers
    • Verschlüsseln virtueller Maschinen mithilfe von vSphere-VM-Verschlüsselung
    • Sichern von VMs im Übergang mit verschlüsseltem vSphere vMotion
    • Identifizieren und Implementieren verschiedener ESXi-CPU-Scheduleroptionen
    • Anwenden von Sicherheitshärtungsrichtlinien auf ESXi-Hosts
    • Ersetzen von vCenter-Server-Zertifikaten mit vertrauenswürdigen CA-signierten Zertifikaten
    • Bereitstellen einer neuen vCenter-Server-Instanz
    • Rekonfigurieren des primären Netzwerkidentifizieres für vCenter Server

Zielgruppe

  • Systemadministratoren und -ingenieure

Diese Voraussetzungen sollten Sie zur Teilnahme am Seminar erfüllen

Unser Werteversprechen


netlogix IT-Training – fokussiert ans Ziel

Unterschiedliche IT-Seminare, ein gemeinsamer Nenner: Höchste Trainingsqualität trifft auf einen freundlichen Rundum-Service. Wir bei netlogix IT-Training sind Spezialisten in Sachen Aus- und Weiterbildung für IT-Verantwortliche. Wir bieten ein umfangreiches Seminarprogramm rund um Microsoft, aber auch Schulungen weiterer renommierter Hersteller. In unserem Testcenter haben Sie die Möglichkeit, offizielle Zertifizierungsprüfungen abzulegen.

Sie benötigen einen individuellen, auf den Bedarf Ihrer Firma zugeschnittenen Workshop? Auch dafür sind wir Ihr idealer Trainingspartner! 

Kundenstimmen

Vogl Deckensysteme GmbH / Martin K.

Am besten gefallen hat mir die Fachkenntnis des Schulungsleiters, das Eingehen auf Fragen und die unkomplizierte Remote-Schulung. ich habe lediglich Eure Kaffeemaschine mit der Sirup-Auswahl in Nürnberg vermisst ;-) Fragen am nächsten Morgen zum Vortag waren super. Es wurde auch immer auf alle Fragen eingegangen Zwei Punkte Abzug, da ich die Info für das Meeting selbst leider erst Montag Morgen erhalten habe. Das hätte ein bisschen besser laufen können. Es hat aber Dank Fr. Schwachhofer doch noch rechtzeitig funktioniert.

Kundenstimme zu Seminar VM-VS-161

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?