Sie suchen ein Training mit einem hohen Anwendungsbezug zu bestimmten IT-Themen? Diese kommen aber in offiziellen Seminaren zu kurz? Dann bieten unsere nlx.workshops die passende Lösung. Von unseren eigenen Experten entwickelt greifen sie spezielle Aspekte gängiger Technologien auf und zeichnen sich durch einen besonders hohen Praxisanteil aus. 

nlx.workshops

Die Auswahl an offiziellen Seminaren von Microsoft und anderen Herstellern ist riesig. Dennoch haben wir schon oft erlebt, dass unsere Kunden nach Seminaren zu bestimmten Themenbereichen suchen, die sie in der täglichen Arbeit benötigen, die in den offiziellen Schulungen aber nur ein Punkt unter vielen auf der Agenda sind.

Profitieren Sie von unserem Know-how!

Aus diesem Grund und basierend auf ihrer praktischen Erfahrung haben unsere Spezialisten die nlx.workshops entwickelt, die auf spezielle Aspekte gängiger Technologien eingehen und sich durch einen besonders hohen Praxisanteil auszeichnen. 

Das Besondere an unseren Spezialisten: Sie arbeiten nicht nur als erfahrene Trainer, sondern sind laufend als Experten in Kundenprojekten eingebunden – profitieren Sie von einem scharfen Blick fürs Wesentliche statt unrealistischer Theorie!

Alle Workshops sind individuell anpassbar und können auch bei Ihnen vor Ort oder als Virtual-Classroom-Training durchgeführt werden.

Unser Angebot


Das sagen unsere Kunden

„Mir hat besonders gefallen, dass ich selbst mithilfe des Trainers das Troubleshooting durchführen konnte. Bei den MOC-Kursen fehlt genau das, weil alles schon von Microsoft vorgegeben ist. In dem Workshop hingegen war nicht ausgeschlossen, dass man beim Konfigurieren etwas vergisst, was dann Auswirkungen auf darauffolgende Tasks hat. So lernt man am meisten und kann sich die erlernten Themen besser merken.”

Norman Jennewein ACS Data Systems

Ihre Vorteile

Fundiertes Konzept

entwickelt von unseren eigenen Experten

Hoher Praxisbezug

durch viele Übungen

Praxiserfahrene, zertifizierte Trainer


Vertieftes Wissen

Fokussierung auf spezielle Aspekte  einer Technologie

Intensive Betreuung

in kleinen Lerngruppen

Freie Ortswahl

inhouse, in unserem Trainingscenter oder virtuell

Unser Angebot im Detail

Bestseller

Windows Server 2019/2022: Grundlagen einer AD-basierten Infrastruktur

Dieser dreitägige Workshop behandelt die Grundlagen einer AD-basierten Infrastruktur, wobei sehr detailliert auf designtechnische Aspekte eingegangen wird. Stand Mitte 2019 kommen alle aktuellen Ansätze und Lösungsmöglichkeiten mindestens theoretisch zur Sprache. Zahlreiche Übungen sorgen für eine gesunde Mischung aus Theorie und Praxis.
zum Workshop >

Design und Konfiguration einer Windows Server 2016/2019 PKI

In diesem zweitägigen Workshop baut jeder Teilnehmer eine mehrstufige Windows Server PKI in einer Active-Directory-Umgebung selbst auf. Dabei werden PKI-fähige Anwendungen konfiguriert und getestet.
zum Workshop >

SCCM Deployment von OS und Anwendungen

Im Standard-SCCM-Kurs MOC 20703-1 können Deployment von OS und Anwendungen zu kurz kommen. Dieser viertägige Workshop soll genau diese Lücke schließen und die tägliche Administration mit SCCM vereinfachen, indem er einen intensiven Einblick in die Möglichkeiten der Verteilung von Software und Betriebssystemen mit Microsoft System Center Configuration Manager vermittelt.
zum Workshop >

PowerShell Basics – Best Practices für das Scripting

Der dreitägige Workshop bietet einen fundierten Einstieg in die Microsoft PowerShell. Sie erwerben die nötigen Kenntnisse, um grundlegende und erweiterte Aufgaben durch Skripte zu automatisieren.
zum Workshop >

PowerShell Advanced – erweiterte Features der PowerShell kennenlernen und nutzen 

In diesem dreitägigen Workshop lernen Sie erweiterte Features der PowerShell kennen und erfahren, wie Sie diese nutzen können, um auch komplexe Aufgaben zu automatisieren.
zum Workshop >

PowerShell – next level 365

Der zweitägige Workshop soll den Teilnehmern helfen, ihr vorhandenes Wissen über PowerShell mit dem Wissen über die Administration der Microsoft-365-Produkte zusammenzuführen, um manuelle IT-Prozesse in Verbindung mit M365 zu automatisieren.
zum Workshop >

PRTG Network Monitor – Best Practices am Monitoring-Testsystem

In diesem dreitägigen Workshop erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeiten des Netzwerkmonitorings mit PRTG und konkrete Vorteile für Ihre IT anhand von relevanten Anwendungsszenarien. Auf einem Monitoring-Testsystem haben die Teilnehmer die Möglichkeit, selber die Überwachung verschiedener Parameter einzurichten.
zum Workshop >

Microsoft 365 Security

In diesem dreitägigen Workshop erhalten IT-Administratoren das gesamte Rüstzeug, um den Betrieb von Microsoft-365-Umgebungen und -Arbeitsplätzen abzusichern.
zum Workshop >

Basics

Active Directory Basics unter Windows Server 2022

Dieser dreitägige Workshop vermittelt Grundlagen und Praxis-Know-how für die tägliche Arbeit mit Active Directory. Sie lernen essenzielle Funktionen von Active Directory wie FSMO-Rollen und Gruppenrichtlinien kennen.
zum Workshop >

Hyper-V Basics unter Windows Server 2022

Dieser zweitägige Workshop vermittelt sowohl Grundlagen als auch das Top-Know-how. Sie lernen Best Practices für die Installation von Hyper-V und den Aufbau virtueller Microsoft-Netzwerke kennen.
zum Workshop >

Administering System Center Configuration Manager

In diesem fünftägigen Workshop lernen Sie, Configuration Manager und assoziierte Systeme einzusetzen, um Netzwerkressourcen effektiv zu verwalten.
zum Workshop >

Geräteverwaltung mit Microsoft Endpoint Manager

In diesem dreitägigen Workshop erfahren Sie, wie Sie mit Microsoft Endpoint Manager (MEM), dem Nachfolger von Intune, verschiedene Arten von Geräten einschließlich Anwendungen, Software-Updates und Betriebssystemen sicher und skalierbar bereitstellen.
zum Workshop >

Microsoft Teams für IT-Administratoren

Der zweitägige Workshop richtet sich an Administratoren, die sich mit der grundlegenden und erweiterten Konfiguration von Teams auseinandersetzen möchten. In umfangreichen Übungen werden Sie die Möglichkeiten von Microsoft Teams in einer virtualisierten Testumgebung evaluieren. 
zum Workshop >

Deep Dives

Active Directory Deep Dive unter Windows Server 2022

Werden Sie zum absoluten Active-Directory-Spezialisten! Dieser dreitägige Workshop vermittelt Expertenwissen für große und hochverfügbare Umgebungen. Sie lernen fortgeschrittene Funktionen von Active Directory wie das Sizing großer Umgebungen, Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery kennen.
zum Workshop >

Masterclass Active Directory

In diesem fünftägigen Workshop erfahren Sie, wie Sie Active-Directory-Umgebungen implementieren, konfigurieren und betreiben.
zum Workshop >

Masterclass Active Directory Security

Werden Sie zum Sicherheitsexperten für Active Directory! Dieser fünftägige Workshop vermittelt das nötige Praxis-Know-how, um eine Active-Directory-Implementierung umzusetzen, die sowohl bekannten Angriffen widersteht als auch auch gegen zukünftige Angriffe durchgehärtet ist.
zum Workshop >

Advanced Masterclass Active Directory Security

Nach dem Besuch dieses dreitägigen Workshops werden Sie in der Lage sein, Active Directory hochsicher zu designen, zu implementieren und Kunden diesbezüglich zu beraten.

zum Workshop >

Hyper-V Deep Dive unter Windows Server 2022

Werden Sie zum absoluten Hyper-V-Spezialisten! Dieser dreitägige Workshop vermittelt Praxis-Know-how über virtuelle Microsoft-Netzwerke, das weit über die Standard-Microsoft-Kurse hinausgeht, z.B. fortgeschrittene Funktionen von Hyper-V wie Clustering.
zum Workshop >

Windows 10: Deployment, Administration und Security im Enterprise-Umfeld mit Enterprise-Tools

In diesem fünftägigen Workshop erfahren Sie, wie Sie Windows 10 installieren, konfigurieren und in Unternehmensnetzwerke einbinden. Besonderes Augenmerk liegt auf den Vorteilen von Windows 10 in Bezug auf Sicherheit, Gruppenrichtlinien und Betrieb in Active-Directory-Domänen. Weitere Schwerpunkte sind die Verwendung von LTSB-Versionen sowie die Updatemöglichkeiten der verschiedenen Versionen.
zum Workshop >

Für Anwender

SharePoint für Anwender

In diesem eintägigen Workshop arbeiten Sie sich in die Möglichkeiten der Zusammenarbeit in SharePoint ein.
zum Workshop >

SharePoint Site Owner

Thema dieses eintägigen Workshops sind Arbeitsräume in SharePoint.
zum Workshop >

SharePoint Modern Site Administration

Der eintägige Workshop bietet einen Überblick über die Administration von SharePoint Modern Sites im Zusammenspiel mit Office 365.
zum Workshop >

Microsoft Power Automate – Basiswissen

In diesem eintägigen Workshop erhalten Sie einen Überblick über das Erstellen und Verwalten von Workflows zwischen unterschiedlichen Quellsystemen.
zum Workshop >

Microsoft Power Automate – Aufbaukurs

Nach der Automatisierung von Office-Dateien und SharePoint oder OneDrive schauen wir uns hier die Flows mit Office 365 Apps und erweiterten Funktionalitäten in Power Automate an.
zum Workshop >

Microsoft Power Apps – Basiswissen

In diesem zweitägigen Workshops lernen Sie die Grundlagen der Oberflächentools und Formeln in Power Apps kennen, um Ihre eigenen Online-Formulare im M365-Portal zu erstellen und für Teamkollegen verfügbar zu machen.
zum Workshop >

Power-BI-Dashboards und Power-Query-Datenanalyse

Der Schwerpunkt dieses zweitägigen Trainings liegt auf der Verwendung von Power BI Desktop als zentrales Tool für Analyse und Reporting.
zum Workshop >

Projektmanagement

Agiles Projektmanagement

Ziel des zweitägigen Workshops ist es, den Teilnehmern die Grundlagen des agilen Mindsets und des agilen Projektmanagements zu vermitteln. Die Unterschiede diverser Projektansätze werden gegenübergestellt und anschließend der Fokus auf das agile Projektmanagement gelegt. 
zum Workshop >

Hybrides Projektmanagement

In diesem zweitägigen Workshop lernen die Teilnehmer die wichtigsten Techniken und Methoden des klassischen und agilen Projektmanagements sowie die Verbindungs- und Gestaltungsmöglichkeiten der unterschiedlichen Projektmanagement-Methoden kennen.
zum Workshop >

Für Azubis

Netzwerke für IT-Azubis

In diesem dreitägigen Workshop lernen die Teilnehmer die wichtigsten Grundbegriffe und Anforderungen in den Bereichen elektronische Datenverarbeitung und Informationstechnologie kennen
zum Workshop >

Windows Server für IT-Azubis

In diesem zweitägigen Workshop wird Wissen rund um den Basisbetrieb von Windows-Servern vermittelt.
zum Workshop >

Windows-Clients für IT-Azubis

In diesem eintägigen Workshop wird Wissen rund um die Installation und die Behebung gängiger Probleme bei Windows-Clients vermittelt.
zum Workshop >

Softwareverteilung für IT-Azubis

In diesem zweitägigen Workshop lernen die Teilnehmer, verschiedene Arten von Geräten einschließlich Anwendungen, Software-Updates und Betriebssystemen sicher und skalierbar bereitzustellen. 
zum Workshop >

Virtualisierung und Storage für IT-Azubis

In diesem zweitägigen Workshop geben wir einen Einblick in die verschiedenen verfügbaren Technologien und deren  Vor- und Nachteile.
zum Workshop >

Monitoring und Security für IT-Azubis

in diesem zweitägigen Workshop werden die Grundlagen der Netzwerksicherheit und -überwachung behandelt.
zum Workshop >

Projektmanagement für IT-Azubis

Dieser Workshop gibt einen Überblick über Methoden und Abläufe für erfolgreiche Projekte.
zum Workshop >


Haben Sie eine weitere Anreise?

Hotel inklusive – Übernachtung von uns geschenkt!

Sie haben mindestens 100 km Anreise* zu Ihrem Seminar bei uns? Dann schenken wir Ihnen die Übernachtung(en) im acomhotel nürnberg!

Mehr über unser Hotelspecial erfahren >

*: Die Entfernung berechnet sich ab Sitz des Kunden.

Sie haben Fragen zu unseren nlx.workshops?

Kontaktieren Sie uns – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Evi Schwachhofer
Fachliche Leitung Seminarorganisation – Key Account Manager

evi.schwachhofer@netlogix.de
+49 911 539909-103

Bitte tragen Sie Ihren Namen ein.
Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Bitte tragen Sie Ihre Telefonnummer ein.
Bitte tragen Sie ein Thema ein.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.