AZ-220T00
Microsoft Azure IoT Developer
(AZ-220: Microsoft-Azure-IoT-Entwickler)
Über das Seminar
Dieses Seminar vermittelt das nötige Wissen, um erfolgreich die Cloud- und Edgeanteile einer Azure-IoT-Lösung erstellen und warten zu können. Es deckt die wichtigsten Azure-IoT-Dienste wie IoT Hub, Device Provisioning Services, Azure Stream Analytics und Time Series Insights ab. Neben dem Fokus auf Azure-PaaS-Diensten gibt es Abschnitte zu IoT Edge, Geräteverwaltung, Überwachung und Troubleshooting, Sicherheitsbedenken, Azure Digital Twins und Azure IoT Central.
Das Seminar kann zur Vorbereitung auf die Zertifizierung als Azure IoT Developer genutzt werden.
Inhalt
- Architektur einer IoT-Lösung
- Komponenten einer IoT-Lösung
- Einführung ins Azure-Portal
- Einführung in Azure-IoT-Dienste
- IoT-Hub-Eigenschaften
- Konzepte für den Lebenszyklus eines Azure-IoT-Geräts
- IoT-Entwicklertools
- Gerätekonfiguration und -kommunikation
- Bedingungen und Konzepte des Gerätebereitstellungsdiensts
- Codingtools für und Zugriff auf den Gerätebereitstellungsdienst
- Aufgaben für den Gerätebereitstellungslebenszyklus
- Individuelle Registrierungsaufgaben
- Gruppenregistrierungsaufgaben
- IoT-Hub-Nachrichtenrouting
- Optionen und Beschränkungen bei der Nachrichtenverarbeitung
- Einführung in Cloudspeicher für IoT
- Azure Stream Analytics und Azure-Funktionen
- Aufgaben bei der Nachrichtenverarbeitung
- Geschäftsintegration für IoT-Lösungen
- Azure Time Series Insights
- Datenvisualisierung mit Power BI
- Event-Grid-Integration
- Time-Series-Insights-Integration
- Azure-IoT-Edge-Umgebung
- IoT-Edge-Gerätebereitstellung
- IoT-Edge-Gatewaygerätekonfiguration
- IoT-Edge-Modulbereitstellung
- IoT-Edge-Gatewaykonfiguration
- IoT-Edge-Modulentwicklung
- Offline- und lokaler Speicher
- Benutzerdefinierte Modulentwicklung für IoT Edge
- IoT-Edge-Offlineunterstützung
- Geräteverwaltungskonzepte und -methoden
- Geräteverwaltungstools
- Ansätze für die bedarfsgerechte Geräteverwaltung
- Geräteverwaltung mit Gerätezwillingen und direkten Methoden
- Automatische Geräteverwaltung mit IoT Hub
- Überwachung und Protokollierung von IoT-Lösungen
- Troubleshooting von Geräteverbindungen und -kommunikation
- Überwachung von IoT Hub
- Sicherheitsgrundlagen für IoT
- Microsoft Defender for Cloud und Microsoft Defender for IoT
- Microsoft-Defender-for-IoT-Sicherheitsagenten
- Implementierung von Microsoft Defender for IoT
- Komponenten einer Azure-Digital-Twins(ADT)-Lösung
- Tools und Prozesse für die ADT-Lösungsentwicklung
- Überwachung und Problembehandlung von ADT
- Implementierung von ADT
- Einführung in IoT Central
- Erstellen und Verwalten von Gerätevorlagen
- Verwalten von Geräten in Azure IoT Central
- Konfiguration der Geschäftsintegration
Zielgruppe
- Azure-IoT-Entwickler
Voraussetzungen
- Erfahrung mit der Nutzunng des Azure-Portals und Grundverständnis für Cloudlösungen wie PaaS-, SaaS- und IaaS-Implementierungen, z.B. durch Besuch des Seminars AZ-900T00: Microsoft Azure Fundamentals
- Erfahrung mit der Softwareentwicklung
- Erfahrung mit der Datenverarbeitung und -speicherung ist empfehlenswert
Zertifizierungen
Dieses Seminar bereitet auf folgende Zertifizierung vor:
Prüfungen
Dieses Seminar bereitet auf folgende Prüfung vor:
- AZ-220: Microsoft Azure IoT Developer