Online oder vor Ort in NürnbergÜber 20 Jahre ErfahrungIndividuelle Firmentrainings

DP-500T00
Designing and Implementing Enterprise-Scale Analytics Solutions Using Microsoft Azure and Microsoft Power BI

Inhalte dieser Seite:

Bitte beachten Sie: 

Das Seminar ist seit 01. Mai 2024 nicht mehr verfügbar. Ähnliche Kurse finden Sie in der Übersicht unserer Microsoft-Schulungen.

Überblick

Dieses Seminar behandelt Methoden für fortgeschrittene Datenanalysen. Die Teilnehmer lernen, eine Datenanalyseumgebung zu implementieren und zu verwalten, Daten abzufragen und zu transformieren, Datenmodelle zu implementieren und zu verwalten und Daten zu visualisieren. Für die Erstellung der Lösungen kommen Microsoft Purview, Azure Synapse Analytics und Power BI zum Einsatz.

Schulungsinhalte  – das erwartet Sie

  • Azure-Datendienste für moderne Analytik
  • Konzepte für die Datenanalyse
  • Skalierung der Datenanalyse
  • Einführung in Microsoft Purview
  • Auffinden vertrauenswürdiger Daten mithilfe von Microsoft Purview
  • Katalogisieren von Datenartefakten mithilfe von Microsoft Purview
  • Verwalten von Power-BI-Objekten mithilfe von Microsoft Purview
  • Integration von Microsoft Purview und Azure Synapse Analytics
  • Einführung in Azure Synapse Analytics
  • Verwenden des serverlosen Azure-Synapse-SQL-Pools, um Dateien in einem Data Lake abzufragen
  • Analyse von Daten mit Apache Spark in Azure Synapse Analytics
  • Analyse von Daten in einem relationalen Data Warehouse
  • Auswahl eines Power-BI-Modellframeworks
  • Skalierbarkeit in Power BI
  • Erstellen und Verwalten skalierbarer Power-BI-Datenflüsse
  • Erstellen von Power-BI-Modellbeziehungen
  • Verwenden von DAX-Zeitintelligenzfunktionen in Power-BI-Desktop-Modellen
  • Erstellen von Berechnungsgruppen
  • Durchsetzen der Power-BI-Modellsicherheit
  • Tools für die Optimierung der Power-BI-Leistung
  • Erweiterte Datenvisualisierungskonzepte
  • Datenüberwachung in Echtzeit mit Power BI
  • Erstellen paginierter Berichte
  • Governance in einer Power-BI-Umgebung
  • Zusammenarbeit und Teilen in Power BI
  • Überwachen und Auditieren der Nutzung
  • Power BI Premium
  • Einführung einer Datenzugriffsinfrastruktur in Power BI
  • Erweitern der Reichweite von Power BI
  • Automatisierung der Power-BI-Administration
  • Erstellen von Berichten mithilfe von Power BI innerhalb von Azure Synapse Analytics
  • Design einer Lebenszyklusverwaltungsstrategie für Power-BI-Anwendungen
  • Erstellen und Verwalten einer Power-BI-Bereitstellungspipeline
  • Erstellen und Verwalten von Power-BI-Assets

Zielgruppe

  • Datenanalysten

Ihre Voraussetzungen zur Teilnahme

  • Grundkenntnisse über wichtige Datenkonzepte und deren Implementierung mithilfe von Azure-Datendiensten wie sie im Seminar Azure Data Fundamentals vermittelt werden
  • Erfahrung mit dem Design skalierbarer Datenmodelle, mit dem Bereinigen und Transformieren von Daten und erweiterten Analysemöglichkeiten basierend auf Microsoft Power BI vergleichbar einer Zertifizierung als Power BI Data Analyst

Unser Werteversprechen


netlogix IT-Training – fokussiert ans Ziel

Unterschiedliche IT-Seminare, ein gemeinsamer Nenner: Höchste Trainingsqualität trifft auf einen freundlichen Rundum-Service. Wir bei netlogix IT-Training sind Spezialisten in Sachen Aus- und Weiterbildung für IT-Verantwortliche. Wir bieten ein umfangreiches Seminarprogramm rund um Microsoft, aber auch Schulungen weiterer renommierter Hersteller. In unserem Testcenter haben Sie die Möglichkeit, offizielle Zertifizierungsprüfungen abzulegen.

Sie benötigen einen individuellen, auf den Bedarf Ihrer Firma zugeschnittenen Workshop? Auch dafür sind wir Ihr idealer Trainingspartner! 

Kundenstimmen

ESG Elektroniksystem- und -Logistik GmbH / Heiko L.

Es war ein Rund-um-sorglos Paket. Hotel, Verpflegung, Unterlagen, Dozent: alles war sehr gut organisiert und von hoher Qualität. Herzlichen dank an die Mitarbeiter! Ich habe mich äußerst bevorzugt und wertgeschätzt gefühlt!

Kundenstimme zu Seminar AZ-040T00

Muhr und Bender KG / Tobias M.

Die Art und Weise des Trainers war einfach super. Die Themen wurden gut vermittelt (auch mit Praxisbeispielen) und es gab auch immer eine gute Rückmeldung zu Fragen, Anmerkungen, etc.

Kundenstimme zu Seminar AZ-305T00

Leonhard KURZ Stiftung & Co. KG /n Andre V.

Sehr guter Trainer mit Fachwissen

Kundenstimme zu Seminar AZ-305T00

Reinhard B.

Sehr gute Organisation!

Kundenstimme zu Seminar AZ-040T00

ESG Elektroniksystem- und -Logistik GmbH / Fabian B.

Freundlicher & persönlicher Umgang. Hohe Kompetenz des Trainers. Gutes Verständnis des Trainers, wie er die Vorteile eines interaktiven Training gegenüber einer Videopräsentation ausnutzt.

Kundenstimme zu Seminar AZ-040T00

Stadtwerke Schwabach GmbH / Andreas K.

Das Nahebringen der Powershell als sehr mächtiges Werkzeug. Interessante Mischung mit Präsens und Virtuell. Sehr gutes Seminar, macht Laune auf mehr.

Kundenstimme zu Seminar AZ-040T00

Dorfner Gruppe / Thomas G.

Der Trainer hat das Wissen ansprechend rüber gebracht.

Kundenstimme zu Seminar AZ-104T00

Leonhard KURZ Stiftung & Co. KG / Tony N.

Das Seminar war sehr gut und reich an Informationen/Know-How. Der Trainer Georg Müller hat den Stoff gut rübergebracht und ist jederzeit auf Fragen eingegangen.

Kundenstimme zu Seminar AZ-305T00

Stadt Bamberg / Udo S.

Gut funktionierende Technik für die Online Teilnehmer.

Kundenstimme zu Seminar AZ-040T00

BBS Brandner / Franz M.

Die Lab-Umgebung war sehr gut, die Zeit war etwas knapp.

Kundenstimme zu Seminar AZ-104T00

medi GmbH & Co KG / Michael Herde

Arbeiten in einer sehr kleinen Gruppe mit viel Freiraum für offene Diskussionen.

Kundenstimme zu Seminar AZ-500T00

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?